

Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Kurort Rathen, Roman Rolof, sowie beteiligten Mitarbeitern weihte Uwe Borrmeister, Leiter der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst, kürzlich offiziell die Treppenanlagen am Wanderweg Schwedenlöcher im Nationalpark Sächsische Schweiz nach ihrer Sanierung feierlich ein. In drei aufeinanderfolgenden Wintern planten und organisierten Spezialisten der Nationalparkverwaltung das umfangreiche und komplizierte Bauvorhaben in der steilen Schlucht. Bereits zu Pfingsten konnten die Treppen wieder begangen werden und nach einigen Nacharbeiten fanden sich jetzt alle Projektbeteiligten zusammen.
»Die Schwedenlöcher zählen zu den wichtigsten und erlebnisreichsten Wanderverbindungen in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Wir sind sehr froh, dass wir die Mittel in Höhe von rund 330.000 Euro des Sachsenforst investieren konnten, um die Sanierung jetzt abzuschließen«, so Uwe Borrmeister. »Mit dem heutigen Zusammentreffen wollen wir dieses umfangreiche und wichtige Projekt in einem würdigen Rahmen der Öffentlichkeit übergeben und den beteiligten Firmen herzlich danken.«