pm/ck

Saison-Eröffnung mit Schwarzstorch

Bad Schandau. Das NationalparkZentrum in Bad Schandau ist in die neue Saison gestartet und begeistert seine Besucher dabei mit einem ganz besonderen Ausstellungsobjekt.

Christian Starke (stellv. Leiter NationalparkZentrum) und Mitarbeiter Henry Reinke freuen sich über das eindrucksvolle Schwarzstorch-Präparat.

Christian Starke (stellv. Leiter NationalparkZentrum) und Mitarbeiter Henry Reinke freuen sich über das eindrucksvolle Schwarzstorch-Präparat.

Bild: Hp. Mayr

Pünktlich zu den Winterferien hat das NationalparkZentrum in Bad Schandau mit Ausstellungen und Shop seine Türen zur neuen Saison eröffnet. Ein unübersehbares neues Ausstellungselement ist der majestätische Schwarzstorch, der im Luftraum der zentralen Felsenschlucht des Infozentrums schwebt. Schwarzstörche sind normalerweise sehr seltene, fern von Siedlungen lebende Zugvögel. Im NationalparkZentrum kann ein solches Exemplar nun aus der Nähe betrachtet werden.

Seit Jahresbeginn ist das NationalparkZentrum Teil der Nationalparkverwaltung von Sachsenforst. Dadurch können Besucher aber auch Einheimische jetzt noch besser informiert und Informationen noch besser gebündelt werden. Allein das Veranstaltungsangebot 2023 wird umfangreicher und vielfältiger denn je. Auch auf die beliebten Großveranstaltungen im Garten des NationalparkZentrums - dem Wollfest im April und dem Apfelfest im Oktober - darf sich bereits jetzt vorgefreut werden.

Geöffnet ist das NationalparkZentrum im Februar täglich von 9 bis 17 Uhr (am 27. Februar geschlossen), im März täglich von 9 bis 17 Uhr (außer montags) und ab April täglich von 9 bis 18 Uhr.


Meistgelesen