mf/ck
Quastenflosser ist wieder da
Der im Urzeitpark in Sebnitz vermisste grüne Quastenflosser ist wieder da. Wie eine Mitarbeiterin des Urzeitparks am Sonntag mitteilte, wurde der gestohlene Quastenflosser von einem Nachbarn entdeckt. Die rund 50 Kilogramm schwere Plastik des Urzeitfisches stand in der Nähe im Wald. Sie war unbeschädigt. Scheinbar hatten die mutmaßlichen Diebe sie zurückgebracht, denn der ganze Bereich sei weiträumig abgesucht worden, nachdem das Fehlen der Figur bemerkt worden war.
Über das Himmelfahrtswochenende war der Quastenflosser verschwunden. Die 70 Zentimeter lange Figur stand auf einem Betonsockel. Ihr Wert liegt bei rund 500 Euro. Die Polizei hatte Ermittlungen aufgenommen und um Zeugenhinweise geben.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Pirna. Die Stadt Pirna feiert am 24. Mai wieder ein buntes Fest mit Begegnungen, Kultur und internationalem Flair vor dem Rathaus.

Remis im letzten Auswärtsspiel
Pirna. Mit einem Endstand von 29:29 und einem Zähler im Reisegepäck kehrten die Handballer deer SG Pirna Heidenau von ihrer letzten Auswärtsreise zurück.

Familiengewinnspiel - Auf gehts ins nächste Familien-Abenteuer!
Region. In unserer aktuellen Familienausgabe wird nicht nur geblättert – sondern auch gewonnen! Machen Sie mit bei unserem großen WochenKurier-Gewinnspiel und sichern Sie sich mit etwas Glück 5x50Euro für Ihren nächsten Familienausflug! Wir drücken die Daumen!
…

Wagners Haltung zum Judentum
Pirna. Neuer Kurzfilm zur Wagners Aufsatz »Das Judenthum in der Musik« für die Richard-Wagner-Stätten Graupa.
3.000 Weißtannen für das Osterzgebirge
Bad Gottleuba-Berggießhübel. Sächsische Unternehmer setzen sich bei der Pflanzaktion »Lebendiger Mischwald« ein – Gemeinschaftsprojekt mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz.
Meistgelesen