

Am 18. August wurde am Feistenberg, Nähe Oberlindigt, ein blaues Zelt aufgeschlagen und ein Kleinbus rollte an. Aus diesem stieg unter anderen Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP), der sich ein Bild von dem geplanten IPO-Projekt an diesem Standort machen sollte. Mittels Beamer hielt Christian Flörke von der Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna einen Vortrag zum letzten Stand zur Planung des „Industrieparks Oberelbe“. Der OB von Dresden sollte ja schon lange mit ins Boot für den „Superstandort“ geholt werden. Die Kritiker von der "Bürgervereinigung Oberelbe IPO-Stoppen“ erfuhren von diesem Treffen und kamen gegen 15 Uhr mit einem Jeep mit Banner und Transparenten vorbei. Darauf war unter anderem zu lesen: „Wir werden dieses Land nicht hergeben“ oder „Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muss“. Wie wichtig dieses Thema ist, zeigte der Vortrag von Herrn Flörke, der davon sprach, dass eine Kläranlage und Regenwasserauffangbecken auf dem Gelände errichtet werden müssen. Im Anschluss übergab Frau Biermann von „IPO Stoppen“ einen Brief an OB Hilbert mit dem Bürgerbrief "Barockgarten Großsedlitz retten". Dieser Brief ist schon in ganz Deutschland versendet worden. Durch die Aktion ist den Vertretern des IPO und dem Dresdner OB vor Augen geführt worden, dass das umstrittene Projekt mit Gegenwehr zu rechnen habe und die Kritiker aktiv und präsent sind.