Pirnaer Weihnachtskind im Lichterglanz
Besonders weihnachtlich funkeln wird Pirna am kommenden Wochenende, dem 19. und 20. Dezember. Im Rahmen des Canalettomarktes findet erstmals das Pirnaer Adventsleuchten statt, bei dem mit gemeinsamem Laternenbasteln im Rathaus und einem großen Laternenumzug der winterlichen Dunkelheit zu Leibe werden gerückt soll. Weihnachtskind Kathy June probierte schon einmal ihre Laterne aus und gab im Beisein ihrer Freunde einen kleinen Vorgeschmack auf das besondere Lichterfest. Bei der Gelegenheit verriet sie außerdem, was die Besucher am letzten Canalettomarkt-Wochenende noch so alles erwartet. Im Rathausfoyer wird eine Bastelstube eingerichtet, in der Kinder ihre Laternen und Lampions für den großen Laternenumzug basteln und bis zum Umzug aufbewahren können. Die Bastelstube öffnet 11 Uhr. Der Laternenumzug durch die historische Altstadt Pirnas, zu dem alle herzlich eingeladen sind, ihre Laterne mitzubringen, beginnt 17.15 Uhr an der Bühne, dauert rund 45 Minuten und wird musikalisch begleitet. Zusätzlich erhellen am Sonnabend auch hübsche Feuerspiele den Marktplatz. Um 18 Uhr ertönt weihnachtliches Glockengeläut mit den Posaunenbläsern von der St. Marien Kirche. Das gesamte Wochenende lang verwandeln die Weihnachtsmarkt-Macher das Pirnaer Rathaus wieder in eine zauberhafte Lichtkulisse. Dabei wird die Rathausfassade am vierten Adventswochenende mit Einbruch der Dunkelheit extra mit neuen Motiven illuminiert. Die Großen und vor allem die kleinen Weihnachtsmarktbesucher dürfen gespannt sein. Am Sonntag um 17 Uhr hat sich dann der Weihnachtsmann mit dem Adventskalenderkind angekündigt und 17.30 Uhr beginnt das Adventssingen und festliche Musik mit den Silberbergmusikanten.
Sport frei zum 35. Jubiläum

IPO, quo vadis?

Ein Selfie mit Struppi machen
