df/ck

Pauken wie zu Omas und Opas Zeiten

Neustadt/Sachsen. Schulanfänger können am 13. August bei einem Tag der offenen Tür in der Hofmühle Langburkersdorf einen Blick in die Schulzeit ihrer Großeltern werfen.
Die Hofmühle Langburkersdorf ist ein Regionalmuseum zu bäuerlicher Lebensweise in einer ehemaligen Mühle.

Die Hofmühle Langburkersdorf ist ein Regionalmuseum zu bäuerlicher Lebensweise in einer ehemaligen Mühle.

Bild: Daniel Förster

Insbesondere Schulanfänger und Familien mit Kindern, aber auch sonstige Interessierte können am 13. August in der Hofmühle Langburkersdorf (Raupenbergstraße 6) erleben, wie früher zu Omas und Opas Zeiten unterrichtet wurde. Bei einem Nachmittag der offenen Tür zwischen 13 und 17 Uhr lässt eine "echte", ehemalige Lehrerin Kinder in ein historisches Klassenzimmer schauen. Dort erläutert sie ihnen, wie Schule früher war. Außerdem warten in der Hofemühle weitere Überraschungen. ABC-Schützen bekommen eine Zuckertüte, ein kleines Programm ist ebenfalls geplant.

Eltern junger Knirpse, aber auch Oma und Opa, können sich in der Zwischenzeit in der Hofmühle umschauen, die Ausstellung "Bäuerliches Leben in Haus, Hof und Feld" ansehen, aber auch bei Kaffee und Kuchen oder einer Bratwurst, die der Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf anbietet, verweilen. Der Eintritt ist frei. 


Meistgelesen