

Eine Fachfirma aus Neustadt hat das Holzschindeldach der Niederen Schleuse in der Kirnitzsch bei Hinterhermsdorf originalgetreu erneuert. Die Nationalparkverwaltung kommt damit ihrer Verantwortung nach, landeskundlich und regionalgeschichtlich besonders wertvolle Denkmale in Substanz und Erscheinungsbild zu erhalten. Dazu gehören aufgrund der früheren forstwirtschaftlichen Nutzung des Gebiets auch Anlagen, die der Flößerei dienten.
Das unscheinbare kleine Haus ist der Wetterschutz für die Stauvorrichtung der Niederen Schleuse, die so stabil ausgelegt ist, dass sie schon viele Hochwasser in der Kirnitzsch überstanden hat. Dank des funktionsfähigen Zustands der Niederen Schleuse konnten Mitarbeiter der Nationalparkwacht während des Waldbrandes im August 2022 die Kirnitzsch an der Niederen Schleuse vorsorglich anstauen, um einen ausreichenden Löschwasservorrat mit Saugstelle einzurichten. Dieser wurde jedoch glücklicherweise nicht gebraucht.