pm/ck

Nationalpark-Film ausgezeichnet

Bad Schandau. Der Kurzfilm »So geht Nationalpark« nach einer Idee der Nationalparkverwaltung und des Deutschen Alpenvereins gewinnt beim Art&Tur Film Festival.
Die Dresdner Firma AVANGA hat mit Regisseur Stefan Deckner (2.v.li.) und Puppenspieler Pierre Schäfer den prämierten Film produziert.

Die Dresdner Firma AVANGA hat mit Regisseur Stefan Deckner (2.v.li.) und Puppenspieler Pierre Schäfer den prämierten Film produziert.

Bild: N. Rademacher

Der freche Rabe Enrico Rabenstein zeigt im Kurzfilm »So geht Nationalpark«, warum es so wichtig ist, dass sich alle Menschen hier an fünf goldene Regeln halten. Als Stellvertreter der Tierwelt im Nationalpark appelliert er an die Rücksicht aller Besucher. Diese Perspektivumkehr soll ohne lange Erklärungen für einen Aha-Effekt sorgen und war eine gemeinsame Idee der Nationalparkverwaltung und Vertretern des Deutschen Alpenvereins, Landesverband Sachsen.

Die Zahl der Gäste, die im Nationalpark Sächsische Schweiz Erholung suchen, steigt stetig. Die Bitte um ein umsichtiges und aufmerksames Verhalten im Nationalpark wird hier ganz bewusst aus der Sicht der Tiere dargestellt. Enrico Rabenstein präsentiert das einmalige Elbsandsteingebirge als seinen Lebensraum. Besonderheiten wie das Boofen, aber auch die Risikofaktoren für die Tier- und Pflanzenwelt, die durch Achtlosigkeit der Menschen entstehen, kommen zur Sprache. Eine entscheidende Rolle spielte dabei Puppenspieler Pierre Schäfer. Eine internationale Jury hat den Kurzfilm nun beim Art&Tur Filmfestival in Portugal ausgezeichnet.

 

Filmchen anschauen auf: https://kurzelinks.de/kurzfilm_nationalpark


Meistgelesen