as

Nach drei Jahren: Petition erfolgreich

Vor drei Jahren hatten sich Einwohner von Cunnersdorf wegen hohen Abwassergebühren an den Landtag gewandt und eine Petition eingereicht. Das Ergebnis liegt nun vor.
Die Petition zu den Abwassergebühren in Cunnersdorf hatte Erfolg. Foto: Archiv

Die Petition zu den Abwassergebühren in Cunnersdorf hatte Erfolg. Foto: Archiv

In der Vergangenheit zahlten die Bürgerinnen und Bürger in Cunnersdorf (Ortsteil der Gemeinde Gohrisch) 5,85 Euro pro Kubikmeter Abwasser zuzüglich 44,00 Euro pro Jahr Grundgebühr. Damit lag Cunnersdorf bei den Abwasserkosten weit über dem sächsischen Schnitt von 2,36 Euro pro Kubikmeter. Auch den Bürgerinnen und Bürgern schien die Abgabe viel zu hoch. Im März 2015 wandten sie sich mit einer Petition an den entsprechenden Ausschuss im Landtag. Wie die Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen heute mitteilte, wurde im Petitionsausschuss des Sächsischen Landtags der Petition nun 'abgeholfen' und damit dem Anliegen der Petentinnen und Petenten entsprochen. Die Abwassergebühren im Ortsteil Cunnersdorf werden rückwirkend zum Januar 2017 erheblich reduziert. Bereits im Dezember 2017 hatte der Gemeinderat in Gohrisch eine neue Abwassergebührensatzung beschlossen (3,80 Euro pro Kubikmeter und 20 Euro Grundgebühr) – und damit einen Schlusspunkt unter einen jahrelangen Konflikt gesetzt. "Ich freue mich sehr für die Menschen vor Ort, dass es gelungen ist, dieses gute Ergebnis zu erzielen. Über zwei Euro pro Abwasserkubikmeter und 24 Euro Grundgebühr pro Jahr werden die Bürgerinnen und Bürger in Cunnersdorf ab sofort einsparen", sagte die Landtagsabgeordnete Franziska Schubert (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), die zuständig für die Petition war.


Meistgelesen