pm/ck

Maskottchen- und Lokparade

Freital. Die Weißeritztalbahn lädt anlässlich ihres 140. Streckengeburtstages am 15. und 16. Juli zum Feiern entlang der gesamten Strecke ein - an jedem Haltepunkt wird etwas geboten.
Auch das Rabenauer Rußhörnchen wird bei der Maskottchenparade anwesend sein.

Auch das Rabenauer Rußhörnchen wird bei der Maskottchenparade anwesend sein.

Bild: PR

Am 15. und 16. Juli lädt die Weißeritztalbahn jeweils von 10 bis 19 Uhr zu einem bunten Erlebnisprogramm mit zusätzlichen Fahrten zu ihrem 140. Streckengeburtstag ein. Gleich 34 Züge rollen an diesem Wochenende über die Gleise – darunter auch historische Züge der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft und des Traditionsbahn Radebeul e.V. aus drei Epochen. Als Höhepunkt zum Tagesausklang werden alle Lokomotiven dann um 18.15 Uhr zur großen Lokparade am Bahnsteig in Freital-Hainsberg auflaufen.

Aber auch abseits der Schiene wird viel geboten. Großen Kuschelfaktor gibt es hier beispielsweise bei der Maskottchenparade am Samstag von 16 bis 18 Uhr. Insgesamt elf Maskottchen – vom Rabenauer Rußhörnchen über die Biene Carli bis hin zum Wohnfritz – werden über das Festgelände marschieren und Groß und Klein bespaßen.

Übrigens wird nicht nur in Freital gefeiert. Entlang der gesamten Strecke der Weißeritztalbahn verwandeln sich die Haltepunkte dank zahlreicher Helfer und Vereine in eine bunte Erlebnislandschaft. Die Vielfalt reicht dabei von den Poisentaler Blasmusikanten über Oldtimerrundfahrten, Edelsteinschürfen und Mini-Schatzsuche bis hin zu Gartenbahnvorführungen und Gästetouren.

 

Überblick über das gesamte Streckenprogramm: www.sdg-bahn.de/festival-weisseritztalbahn


Meistgelesen