ar/ck

Lok scheitert im Derby

Pirna. Das Handballjahr 2023 endete für die Handballer der SG Pirna Heidenau leider mit einem Negativergebnis von 21:23 in der Partie gegen den HC Elbflorenz II.

Robert Ultsch tankt sich durch.

Robert Ultsch tankt sich durch.

Bild: Hatzi

Die Handballer der SG Pirna Heidenau haben das Handballjahr 2023 mit Negativerlebnis abgeschlossen. Das Team von Trainer Dusan Milicevic musste sich nach einer 12:11-Pausenführung dem Perspektivteam des HC Elbflorenz mit 21:23 geschlagen geben. »Der Akku ist einfach leer«, gestand Robert Ultsch nach 60 nervenaufreibenden Derbyminuten.

Die Gastgeber waren vor über 400 Zuschauern in der Sonnensteinarena im ersten Durchgang tonangebend. Pirna führte zweimal mit drei Treffern Unterschied, konnte diese Führung jedoch nicht ausbauen. Im zweiten Durchgang setzten sich die frischer wirkenden Gäste immer mehr durch. Den Eisenbahnern gelangen in 20 Minuten gerade einmal vier Treffer. Den Gastgebern, denen mit Kusal, Wilga und Hasselbusch drei Stammkräfte fehlten, merkte man den Verschleiß an. Vom Anspruch, oben mitzuspielen, war die SG Pirna Heidenau in der Hinrunde in einigen Partien zu weit entfernt. Zu oft wechselten Licht und Schatten. So boten die Eisenbahner in den beiden Heimspielen gegen die jeweiligen Tabellenführer Oberlosa und Delitzsch begeisternden Handball, um in den Partien in Glauchau, Köthen oder gegen den HC Elbflorenz in Mittelmaß zu versinken.

Mit 16:14 Zählern und Tabellenplatz sieben verbleibt der SG in der Rückrunde noch ausreichend Luft nach oben. Das nächste Heimspiel findet am 27. Januar 2024 gegen den HSV Bad Blankenburg statt.


Meistgelesen