gb
Landrat besucht Lehrbienenstand
»Dem Ehrenamt über die Schulter geschaut« – unter diesem Motto besuchte Landrat Michael Geisler kürzlich den Lehrbienenstand in Stadt Wehlen. Vor Ort gewann er einen umfassenden Eindruck von der Imkerei. Bereits im letzten Jahr hatte der Landrat nach Schloss Sonnenstein eingeladen, um das Engagement der ehrenamtlichen Imker im Landkreis zu würdigen. Der Lehrbienenstand des Imkervereins Lohmen e.V. am Hausberg in Stadt Wehlen steht dort seit 2011 und ist mittlerweile ein Anlaufpunkt zur Nachwuchsgewinnung für die Imker der Region. Der 1933 gegründete Imkerverein zählt heute etwa 55 aktive Mitglieder mit über 500 Bienenvölkern aus dem rechtselbischen Gebiet der Sächsischen Schweiz.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Freital. Radfahrer fühlen sich laut einer Befragung des ADFC in Freital mehrheitlich gestresst.
Sport frei zum 35. Jubiläum
Pirna. Der Polizeisportverein Pirna 1990 (PSV) lädt zum Familien- und Spaßsportfest in der Motorsportarena auf dem Feistenberg ein.

IPO, quo vadis?
Pirna/Heidenau/Dohna. Der Industriepark Oberelbe hat sich festgefahren.Wohin wird er gehen? Hilft eine neue Strategie?

Ein Selfie mit Struppi machen
Pirna. Passend zur aktuellen Ausstellung »Seid ihr alle da? Kasper, Struppi und ihre Freunde« wartet ab sofort im Museumsfoyer in Pirna ein XXL-Struppi auf Foto-Freunde.

Grüne gründen Regionalverband Sächsische Schweiz
Pirna. Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge haben den Regionalverband Sächsische Schweiz gegründet und ein Sprecher-Duo gewählt.
Meistgelesen