Internationaler Steher-Sommerpreis
Ein Franzose und ein Niederländer werden am 2. Juli beim Internationalen Sommerpreis der Steher auf der Radrennbahn Heidenau erwartet. Dort sind ab 14 Uhr kräftig in die Pedale tretende Radsportler hinter Schrittmachern auf Motorrädern im Positionskampf zu erleben. Zum Saisonhöhepunkt liefern sie sich im Betonoval am Sportforum eine schweißtreibende Rundenhatz. Einlass: ab 13 Uhr.
Besucher dürfen gespannt sein, ob das lokale Gespann André Hagen mit Schrittmacher Udo Becker - die beiden Radsportler vom SSV Heidenau sind Dritter der deutschen Meisterschaft und haben sich für die Mitte Juli in Italien stattfindende Europameisterschaft qualifiziert - ihren Sieg vom Frühjahrspreis wiederholen können. Das schickt der sportliche Leiter Wilfried Kluge in Erwartung voraus.
Auch wenn der niederländische Vizemeister Reinier Honig (mit Thomas Baur) und der Franzosen Maxime Belair (mit Alain Gaudillat) den Deutschen Paroli bieten wollen, werden sich auch der Deutsche Meister Daniel Harnisch (Leipzig) mit seinem Stamm-Tempogeber Peter Bäuerlein (Nürnberg) aber nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Außerdem gehen Lokalmatador Alexander Riedel (mit Thomas Funck), Martin Gründer (Cottbus; mit Frank Schaarschmidt) sowie Nachwuchstalent Vincent Vonhof (Nürnberg; mit René Kluge) an den Start. Für einige von ihnen ist es die letzte Vorbereitung vor den bevorstehenden Europameisterschaften in Italien, sagt Wilfried Kluge
Nach der Vorstellung der Radsportler gibt der gastgebende SSV Heidenau den Startschuss. Zu absolvieren sind drei Läufe: 15 km (60 Runden), 20 km (80 Runden) und 25 km (100 Runden), so der sportliche Leiter Kluge. In den Pausen werden Temporunden gefahren und treten die Masters in Ausscheidungsrennen gegeneinander an.
Übrigens geht es bereits am 1. Juli auf der Heidenauer Radrennbahn rund. Dort werden die diesjährigen Landesjugendspiele ausgetragen. Nachwuchs-Radsportler aus ganz Sachsen eifern um Bestzeiten und Podiumsplätze.

Remis im letzten Auswärtsspiel

Familiengewinnspiel - Auf gehts ins nächste Familien-Abenteuer!
