

In der kommenden Woche macht der erste FIL Jugend A Continental Cup der Saison 2024/2025 am SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg Station. 80 Nachwuchsrodler aus 14 Nationen werden die Rennen am Mittwoch und Donnerstag (18./19. Dezember) bestreiten. Analog zu den "Großen" geht es für die 14- bis 17-jährigen Athleten in vier Disziplinen um Medaillen und Punkte: Damen Einsitzer, Herren Einsitzer, Damen Doppelsitzer und Herren Doppelsitzer. Gefahren werden jeweils zwei Wertungsläufe.
Mit zehn Einsitzern und sechs Doppelsitzern bildet das deutsche Team das größte Aufgebot zum FIL Jugend A Continental Cup in Altenberg. Darunter sind auch die sächsischen Rennrodeltalente Malou Ann Hollweg, Luise Röder und Tizian Grancagnolo (alle ESV Lokomotive Chemnitz) sowie Laura Löschner, Jonas Weißbach und Jayden Laukner (alle WSV Erzgebirge Oberwiesenthal). Daneben sind Rodler u.a. aus Österreich, Polen, Großbritannien, Italien und der Ukraine gemeldet. Auch Thailand und Taipeh sind mit jeweils einer Einzelstarterin vertreten.
Trainiert wird am Montag und Dienstag (16./17. Dezember). Das Starterfeld ist in drei Gruppen unterteilt, sodass es an beiden Tagen ab 9 Uhr, 12.30 Uhr und 15.30 Uhr jeweils drei Trainingsläufe gibt.
Die Rennen zum FIL Jugend A Continental Cup am SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg beginnen am Mittwoch (18. Dezember) um 9 Uhr. Zunächst gehen die 27 Einzelsitzerinnen an den Start. 13.30 Uhr wird es für die zwölf Doppelsitzer-Teams ernst. Den Abschluss des ersten Renntages bildet die Siegerehrung um 15.30 Uhr. Die 29 Herren Einsitzer bestreiten ihr erstes Saisonrennen im Rahmen des FIL Jugend A Continental Cups am SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg am Donnerstag (19. Dezember 2024) ab 9.00 Uhr, Siegerehrung ist um 11.30 Uhr.
Wer nicht live vor Ort sein kann, wenn der Rodelnachwuchs in Altenberg in die Saison startet, kann die Rennen zum FIL Jugend A Continental Cup auch im Livestream verfolgen. Über die Internetseite und den Youtube-Kanal des SachsenEnergie-Eiskanals kann man bei allen Fahrten live dabei sein: www.SachsenEnergie-Eiskanal.de/livestream oder www.youtube.com/bobbahnaltenberg