Interkulturelle Woche 2023
Anlässlich der deutschlandweiten Interkulturellen Woche sind vom 16. September bis zum 3. Oktober auch wieder zahlreiche Veranstaltungen in Pirna geplant. Bereits zum vierten Mal gestalten engagierte Organisationen gemeinsam mit der Stadtverwaltung ein Programm gegen Rassismus.
Den offiziellen Auftakt macht am 21. September die gemeinsame Eröffnungsveranstaltung aller Akteure im Uniwerk Pirna, die von Yvonne Böhme – Beauftragte für Integration und Migration – moderiert wird. Während die verschiedenen Angebote vorgestellt werden, liefert die Kangaroo-Band – ein Musikprojekt der Banda Comunale für junge Menschen aus aller Welt – die musikalische Umrahmung.
Zusätzlich stehen viele weitere Highlights in den Startlöchern. So gestaltet der Verein »Pirna schreibt« ab 16. September im Rahmen des Schreibfestivals mehrere Workshops. Hier können sich Nichtmuttersprachler dem kreativen Schreiben in der jeweiligen Muttersprache und auf Deutsch nähern.
Tischtennis-Fans aus aller Welt haben am 27. September Gelegenheit, sich am 4. Internationalen Tischtennisturnier im Uniwerk Pirna zu beteiligen.
Unter dem Motto »Brücken bauen« findet am 28. September ein Workshop rund um das Thema Grundlagen in der interkulturellen Kommunikation an der VHS Sächsische Schweiz-Osterzgebirge statt.
Komplettes Programm: http://interkulturellewoche.de/2023/pirna

Remis im letzten Auswärtsspiel

Familiengewinnspiel - Auf gehts ins nächste Familien-Abenteuer!
