df/rob

Heidenauer Citylauf

Heidenau. Am 19. April startet der mit dem Heidenauer Citylauf der sportliche Auftakt in den Frühling. Online-Anmeldungen bis 17. April sichern günstige Teilnahmegebühren.
Impressionen vom Citylauf Heidenau.

Impressionen vom Citylauf Heidenau.

Bild: Daniel Förster

Am 19. April findet der mittlerweile sechste Citylauf der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Heidenau statt. Diesmal zum zweiten Mal an der Elbe. Für die Teilnehmer gilt es, ihre Laufform auf einem zwei Kilometer langen Rundkurs größtenteils auf Asphalt zwischen Fähranlegestelle und Hafenstraße auf dem, extra gesperrten, Elberadweg zu testen. Start und Ziel sind der Parkplatz direkt an der Beachbar (Alex Beach) am Ende der Elbstraße. Es geht Richtung Pirna bis zur Malzfabrik und wieder zurück. Eine Schleife über einen Hochwasserschutzdamm macht die Strecke anspruchsvoll.

Sportler können zwischen dem Bambinilauf (bis 7 Jahre, Distanz: 800 m, Start: 17.30 Uhr), dem Kinderlauf (8 - 11 Jahre, Distanz: 1950 m, Start: 18 Uhr), der Team-Staffel (ab acht Jahre, Distanz: viermal 1950 m, Start: 18.30 Uhr), dem Fitnesslauf (ab 12 Jahre, Distanz 3900 Meter, Start: 19.30 Uhr) oder dem Hauptlauf (ab 17 Jahre, Distanz: 9,75 km, fünf Runden, Start: 19.30 Uhr) wählen. Online-Anmeldungen mit günstigeren Teilnehmergebühren (Bambinilauf: 0 Euro, Kinderlauf: 4 Euro, Team-Staffel: 30 Euro/pro Person, Fitnesslauf: 8 Euro, Hauptlauf: 12 Euro) sind bis zum 17. April, 24 Uhr, über die Internetseite www.citylauf-heidenau.de möglich.

Bei Anmeldung am Veranstaltungstag, bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich, sind die Teilnehmergebühren wegen dem Mehraufwand 3 Euro höher. Die Startunterlagen werden ab 16 Uhr im Start-/Zielbereich ausgegeben. Teilnehmer und Zuschauer dürfen sich über Musik und Moderation, eine professionelle Zeitmessung, Getränke und Snacks im Zielbereich sowie die Siegerehrung mit Preisen, Urkunden und Medaillen freuen, kündigt die Ortsgruppe Heidenau der DLRG, die den Lauf federführend organisiert, an.


Meistgelesen