as
Heidenau: Jürgen Opitz bleibt Bürgermeister
Opitz kam auf 65,1 Prozent der Stimmen. Sein Herausforderer Uwe Dreßler erreichte 34,9 Prozent. Der zweite Wahlgang war nötig geworden, weil in der ersten Runde am 1. September kein Bewerber die absolute Mehrheit erhalten hatte. Damals kam Opitz auf 49,4 Prozent der Stimmen. Nur knapp 50 Stimmen fehlten zum Sieg. Die zwei Mitbewerberinnen aus der ersten Runde traten zum zweiten Wahlgang nicht wieder an. Opitz wurde 2012 erstmals zum Bürgermeister gewählt.
Die Wahlbeteiligung beim zweiten Wahlgang lag den Angaben zufolge bei 35,4 Prozent. Jürgen Opitz feierte den Wahlsieg zusammen mit seiner Ehefrau und Freunden beim Griechen »Athos« in Heidenau.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Heidenau: Interessierte Zuschauer können am 14. August erstmals spannende Rettungssport-Wettkämpfe bis in die Nacht im Albert Schwarz Bad erleben.
Schlossparkfest in Graupa
Graupa. Im Rahmen des Jubiläums 675 Jahre Ersterwähnung von Graupa wird am Wochenende ein großes Schlossparkfest gefeiert.
Der Sommer kommt (zurück)
Pirna / Dippoldiswalde. Die Meteorologen kündigen die Rückkehr des Sommers an - ideal, um im Geibeltbad Pirna Sprünge zu üben. So wie Fabian Bartzsch, der kürzlich die perfekte Arschbombe hingelegt hat.

Das Schicksal der kleinen Bronze-Pine
Pirna. Vandalismus am neuen Wahrzeichen Pirnas. Doch »Pirnas Knirpse« vermehren sich rasant.

Postmeilensäule in neuem Glanz
Sebnitz. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde die runderneuerte Postmeilensäule in Sebnitz nun wieder für die Öffentlichkeit enthüllt.
Meistgelesen