

In Beratungen und Gesprächen mit Bürgern bemerkt die Diakonie Pirna immer häufiger Sorgen und Ängste bezüglich immer weiter steigender Energiekosten. Viele Menschen, die ohnehin schon sehr auf ihr Geld achten müssen, befürchten nun, noch schwerer über die Runden zu kommen.
Aus diesem Grund wurde ein neues, kostenfreies Veranstaltungsangebot ins Leben gerufen, das Möglichkeiten aufzeigt, bestmöglich mit der Energiekrise zurecht zu kommen. Darin gibt es Infos zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten und wo bzw. wie diese beantragt werden können, aber auch Tipps rund um die Ermittlung und Senkung des eigenen Stromverbrauchs.
Veranstaltungstermine:
-12. September, 18 Uhr, Bürgerhaus Bad Gottleuba-Berggießhübel (Pirnaer Str. 4)
- 18. September, 17 Uhr, Ev.-Luth. Kirchgemeinde Heidenau (Rathausstr. 6)
- 21. September, 17 Uhr, Allerhand Gebrauchtwarenladen Neustadt in Sachsen (Bahnhofstr. 36)
- 25. Oktober, 18 Uhr, Haus des Gastes Bad Schandau (Markt 12)