Familien-Spieletag auf der Festung
Am 20. und 21. Mai ist auf der Festung Königstein das Spiele-Event "Familien-Spiele-Fest(ung)" zu erleben. Neben neuen und beliebten Kinder- und Gesellschaftsspielen von heute stehen dabei auch historische Zeitvertreibe zur Wahl. So kann sich die Handygeneration neben mehr als 100 Brettspiel-, Würfel- und Kobelspiel-Klassikern wie beispielsweise "Kniffel" auch an Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen aus der Kaiserzeit versuchen. Denn Sackhüpfen, Tauziehen und Adlerschießen wurde schon vor über 100 Jahren auf der Festung Königstein gespielt - damals vom Nachwuchs der hier stationierten Soldaten.
Bauen und Puzzeln
Unter dem Motto "Tausend Steine für den Stein des Königs" sind die Festungsbesucher an beiden Tagen eingeladen, 25.000 Legosteine zu einem Riesen-Mosaik zusammenzufügen. Und mit den neuen Maxoli-Steinen, die seit April im Rosengarten zu finden sind, dürfen eigene, begehbare Fantasie-Festungen gebaut werden.
Am Sonntag um 14 Uhr macht die Schmidt-Puzzle-Championship auf dem Königstein Station. Die Meisterschaft wird noch bis November an verschiedenen Orten in Deutschland ausgetragen. Puzzle-Fans ab fünf Jahren sind jeweils eingeladen, gemeinsasm 60 Puzzles zusammenzusetzen. Der Ort, an dem dies am schnellsten gelingt, gewinnt ein Spielepaket im Wert von 1.000 Euro. Daraus kann der Gewinner Spiele an soziale Einrichtungen spenden.
Das Spielefest beginnt an beiden Tagen jeweils um 12 Uhr und klingt gegen 17 Uhr aus. Alle Angebote sind im Festungseintritt enthalten.
Eis-Marie feiert ersten Geburtstag

Spektakel auf Schloss Kuckuckstein
Holzkohle-Herstellung auf traditionelle Art
