cw

Die „Theatermacher“ gehen in die Oper

Neues Stück mit Semperoper-Junge Szene „Wege ins Theater“ startet
Mit dem neuen Projekt soll Kindern und Jugendlichen der Weg ins Theater geebnet werden.                        Foto: Verein

Mit dem neuen Projekt soll Kindern und Jugendlichen der Weg ins Theater geebnet werden. Foto: Verein

Kultur macht stark“ lautet das Motto bei den Theatermachern in Pirna. Die Jugendlichen können selbst Theater erfahren, sich ausprobieren, Profi-Theater erleben und ergänzend „hinter die Kulissen“ schauen. Dieses Zusammenspiel soll den Jugendlichen den Blick für Teamarbeit erweitern.  Für das neue Projekt haben sich die Theatermacher die  Semperoper Junge Szene und den Jugendring Pirna als Partner  ins Boot geholt. Das Theaterspiel wird von einer erfahrenen Theaterpädagogin und einem Tanzpädagogen begleitet. „Die Jugendlichen erarbeiten sich ihr eigenes Theaterstück unter dem Arbeitsthema: Aufbruch und Wandel. Da ist viel Spielraum für eigene Ideen. Diese Phase wird von dem Theaterpädagogen der Semperoper  regelmäßig begleitet, um die Entwicklung des Stückes zu beobachten“, erläutert Imke Günther Projektkoordinatorin der Theatermacher.  Parallel zum eigenen Theaterspiel  besuchen die jungen Leute die Semperoper. So werden sie bei Proben bzw. Aufführungen  mit Künstlern, der Regie oder Mitarbeitern der Werkstätten ins Gespräch kommen. Als Höhepunkt ist die Premiere des neuen Stücks im November im Tom-Pauls-Theater geplant. Das Projekt wird gefördert. Es wendet  sich erstmals nicht nur an Jugendliche aus Pirna, sondern  aus dem  gesamten Landkreis im Alter von 13 bis 16 Jahren. Dazu gab es im Februar auch Workshops in Schulen. Am 7. März ist ein weiterer  Workshop in Heidenau geplant. Die Proben starten am 14. März jeden Montag im Q24 in Pirna. Wer Lust hat, seinen Weg ins Theater zu finden, kann sich oder seine Schule ab sofort bei den Theatermachern anmelden. Kontakt:  www.theatermacher-pirna.de Telefon: 03501/7792488 oder 0172/7201315         


Meistgelesen