sst

„Coole Knolle“ – Schüler lernen im Kochbus

Herbstzeit ist Ernte- und Kartoffelzeit. Auch in der Lessing-Grundschule in Freital spielt das Thema „gesunde Ernährung“ und die Kartoffel eine große Rolle.
Koch Martin Schneider mit seinen fleißigen Kochhelfern beim Kartoffel schälen. Foto: Trache

Koch Martin Schneider mit seinen fleißigen Kochhelfern beim Kartoffel schälen. Foto: Trache

Was für leckere und gesunde Gerichte sie selbst daraus zaubern können, lernten die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen jetzt während einer ganz besonderen Projektarbeit. 11,5 Meter langer Doppeldeckerbus Event-Koch Martin Schneider kam für einen Tag extra mit seinem 11,5 Meter langen Doppeldeckerbus an der Schule vorbei, um den wissbegierigen Kindern einiges über gesunde Ernährung zu erzählen, dabei aber auch den Nährwert von den heißgeliebten handelsüblichen Kartoffelchips oder auch Mayonnaise und Ketchup ins rechten Licht zu rücken. Gleichzeitig bot Martin Schneider den erstaunten Zuhörern gesunde Alternativen zum Selbstmachen. Kartoffeln schälen und Pommes schneiden So schälten bald 15 Kinder Kartoffeln und schnitten sie in Pommes frites große Stücke. Leckere Pommes ohne Fett selbst herstellen? Die Freitaler Grundschüler waren ganz begeistert, als Martin Schneider die fertigen Pommes aus dem Ofen holte. Die Backzeit hatten die Kinder genutzt, um unter Anleitung eigenen, gesunden Ketchup aus frischen Zutaten zu kreiieren. Einstimmiges Urteil: Das schmeckt! Fünf Gruppen mit je 15 Schülern verbrachten je eine Stunde bei Martin Schneider im Bus. Während eine Gruppe Pommes mit Ketchup zauberte, kochen andere Kartoffelsuppe oder bereiteten Quark mit Kartoffeln zu. Projektangebot ist deutschlandweit Seit acht Jahren ist der Kochbus, eine Initiative der Menüpartner GmbH, mit seinem Projektangebot in Deutschland unterwegs. Dabei geht es allgemein um das Kochen. Bereits das dritte Jahr schickt die Markengemeinschaft ERDÄPFEL. Kartoffeln aus Sachsen gbR den Kochbus unter dem Motto „Coole Knolle“ durch Sachsen. Schulen konnten sich für dieses Projekt bewerben. Als die Freitaler Lehrerin Gabi Hiller davon erfuhr, war sie sich mit ihrer dritten Klasse schnell einig, „wir wollen uns bewerben“. Gemeinsam dichteten sie und zeigten so ihr Interesse an Kartoffeln und für das Projekt: „Wir essen für unser Leben gern – besonders gesund und lecker. In unserem Schulgarten bauen wir natürlich auch die ’Coole Knolle‘ an – und sind gespannt, was man so aus der machen kann.“ Kochbus kommt nach Heidenau Die Freitaler Lessing-Grundschule ist eine der insgesamt 20 sächsischen Schulen, die der Kochbus unter dem Motto „Coole Knolle“ in diesem Herbst anfahren wird. Die Markengemeinschaft „ERDÄPFEL“ spendierte neben dem unentgeltlichen Projekttag für jeden Teilnehmer einen Rucksack gefüllt mit Kartoffeln, damit die Kinder gleich zu Hause gemeinsam mit den Eltern die Kartoffelrezepte ausprobieren können. Vier Dresdner Grundschulen beteiligen sich bis Ende Oktober an diesem Projekt. Am 24. Oktober macht der Kochbus auch an der Heinrich-Heine-Grundschule in Heidenau Station.  (ct)


Meistgelesen