un / rob

Bühne frei für junge Gesangskünstler

Freital. Die Kandidaten für den Wettbewerb »Freital sucht den Schlagerstar 2025« stellen sich vor. Das Finale steigt zum Windbergfest am zweiten September-Wochenende.

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen und so präsentierten sich kürzlich acht jugendliche Amateurkünstler der Öffentlichkeit. Ihr Ziel ist die Teilnahme am musikalischen Wettbewerb »Freital sucht den Schlagerstar 2025« im Rahmen des Windbergfestes. »Es soll eine Bühne für jene sein, die ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich auch mal einer fachkundigen Jury präsentieren wollen«, erklärt Helge Schönlebe von der beauftragten worx group GmbH.

Bis Ende Februar konnten sich Interessenten im Alter von 16 bis 30 Jahren aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg bewerben, die keine musikalische Berufsausbildung oder Berufspraxis haben. Als Preise winken neben einem professionellen Vocal-Coaching ein eigener Song, geschrieben von Anthony Weihs und produziert von André Stade, ein großer Auftritt beim Windbergfest am zweiten Septemberwochenende und weitere attraktive Preise, so Helge Schönlebe weiter. Nach dem Willen der Stadt soll der Wettbewerb künftig jährlich stattfinden.

Top 10 stehen fest

Anthony Weihs, Jurymitglied und selbst Schlagerstar, fasst den Ablauf zusammen: »Wir hatten rund 50 Bewerbungen und haben die besten zehn Kandidaten anhand der eingesendeten Darbietungen ausgewählt.« Danach würden den zehn jeweils zwei Darbietungen in Auftrag gegeben, die sie innerhalb von vier Wochen per Video einreichen müssen. »Aus diesen eingereichten Beiträgen werden die besten vier ausgewählt und zum Livecasting zum Windbergfest eingeladen«, so Weihs. Eine Jury aus Schlagerkünstlern, Musikern, Journalisten und Sponsoren sowie das Publikum würden dann den Auftritt bewerten. »Die Erstplatzierten dürfen zum Windbergfest mit zwei Songs live auftreten.« Darüber hinaus würden Organisationen, Institutionen und Privatpersonen attraktive Förderprämien und Sonderpreise an alle Finalisten vergeben.

Die Kandidaten

Jeder Teilnehmer des Wettbewerbs bringt unterschiedliche Vorkenntnisse und Bühnenerfahrung mit. So hat Michelle Hahn aus Freital schon immer Spaß am Singen im Chor und beim Cellospielen. Aufgetreten ist die 23-jährige Studentin bereits beim Pesterwitzer Elferrat, auf der Dresdner Bürgerbühne und bei Aufführungen des Staatsschauspiels. Für den 17-jährigen Otto Hantzsch aus Freital gehörten schon immer die Schlager von Beatrice Egli, Ross Anthony und natürlich Roland Kaiser zum täglichen Musikgenuss. Erik Sachse aus Dohma, von Beruf Landmaschinenmechaniker, hat seine ersten musikalischen Erfahrungen am Schlagzeug einer Schülerband gesammelt.

Verantwortlich für den Wettbewerb ist im Auftrag der Stadt die ARGE Schlagerstar, vertreten durch Robby Heimrich Veranstaltungstechnik Ybbor Direkt und die worx group GmbH.

Mehr Infos: www.freital.de/schlagerstar


Meistgelesen