pm/ck
Bauarbeiten an Talsperre beendet
Die Landestalsperrenverwaltung hat am 17. Januar die Bauarbeiten an der Talsperre Malter beendet. Auf der Wasserseite der Anlage waren am Schieberturm Risse aufgetreten. Diese waren zwar nicht standsicherheitsgefährdend, mussten aber zum Schutz von größeren Schäden beseitigt werden. Die Arbeiten kosteten rund 37.000 Euro.
Die Reparatur war nötig, um ein Eindringen von Wasser in den Schieberturm zu verhindern, wenn das Stauziel der Talsperre erreicht oder der Hochwasserrückhalteraum eingestaut wird. Für die Bauarbeiten musste der Beckenwasserstand abgesenkt werden. Je nach Witterung sollte das Stauziel spätestens im Frühjahr nach der Schneeschmelze wieder erreicht werden.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stolpen. In der Burgstadt sind die Mäuse los, konkret die mittlerweile 30 Basaltmäuse! Die schmiedeeisernen Figuren verstecken sich auf Geländern, Fenstersimsen, Laternen oder Brunnen.

Blaulichtinsel zum Stadtfestsamstag
Heidenau. Am Samstag, dem 24. Mai, laden die Johanniter zum zweiten Mal zum Tag der offenen Tür in ihr Katastrophenschutzzentrum Akkon Heidenau auf der Zschierener Straße 5 ein – und das als Teil des Heidenauer Stadtfestes.

Wander- und Bergsteigersaison mit Berggottesdienst eröffnet
Sebnitz/Lichtenhain. Mit einem besonderen Berggottesdienst in der Kuhstallhöhle am Neuen Wildenstein wurde am 4. Mai die diesjährige Wander- und Bergsteigersaison in der Sächsischen Schweiz eröffnet. Er stand unter dem Motto »Dem Himmel nah«.
…

Die Familie macht es lebenswert
Radeberg. Der WochenKurier sprach mit Moderator, Schauspieler und Humor-Urgestein Thomas Böttcher über Beruf und Familie.
Bühne frei für junge Gesangskünstler
Freital. Die Kandidaten für den Wettbewerb »Freital sucht den Schlagerstar 2025« stellen sich vor. Das Finale steigt zum Windbergfest am zweiten September-Wochenende.
Meistgelesen