Azubis aus Teplice kochen "echt böhmisch" für uns
Gekocht und serviert werden die Gerichte von 25 Fachschülern aus Tschechien, die in Sachsen Praxiserfahrungen sammeln und Kontakte für den Berufseinstieg knüpfen. Das Kooperationsprojekt zwischen der Interessengemeinschaft „Wirtestammtisch Osterzgebirge“ und der Hotelfachschule in Teplice (Teplitz) läuft noch bis 31. Oktober. Für die angehenden Restaurantfachkräfte und Köche der Hotelfachschule in Teplice bieten die „Wochen der tschechischen Küche“ in deutschen Restaurants eine gute Gelegenheit, praktische Kenntnisse zu erwerben. Denn: Das Prinzip der dualen Berufsausbildung, bei der sich im regelmäßigen Turnus Unterricht und Praxis abwechseln, gibt es in Tschechien nicht. Für die teilnehmenden deutschen Betriebe ist es in Zeiten des Fachkräftemangels eine gute Gelegenheit, frühzeitig potenzielle Mitarbeiter kennenzulernen und für die Karriere im eigenen Unternehmen zu begeistern. Diese Restaurants nehmen teil:
- Goldener Stern in Frauenstein,
- Ahorn Waldhotel in Altenberg,
- Berghotel Talblick
- Naturhotel Lindenhof in Holzhau,
- Naturhotel Gasthof Bärenfels,
- Ratskeller Geising,
- Waldhotel Kreuztanne in Friedebach
- Wilma Wunder in Dresden
- Restaurant Aposto in Dresden

Remis im letzten Auswärtsspiel

Familiengewinnspiel - Auf gehts ins nächste Familien-Abenteuer!
