

Gekocht und serviert werden die Gerichte von 25 Fachschülern aus Tschechien, die in Sachsen Praxiserfahrungen sammeln und Kontakte für den Berufseinstieg knüpfen. Das Kooperationsprojekt zwischen der Interessengemeinschaft „Wirtestammtisch Osterzgebirge“ und der Hotelfachschule in Teplice (Teplitz) läuft noch bis 31. Oktober. Für die angehenden Restaurantfachkräfte und Köche der Hotelfachschule in Teplice bieten die „Wochen der tschechischen Küche“ in deutschen Restaurants eine gute Gelegenheit, praktische Kenntnisse zu erwerben. Denn: Das Prinzip der dualen Berufsausbildung, bei der sich im regelmäßigen Turnus Unterricht und Praxis abwechseln, gibt es in Tschechien nicht. Für die teilnehmenden deutschen Betriebe ist es in Zeiten des Fachkräftemangels eine gute Gelegenheit, frühzeitig potenzielle Mitarbeiter kennenzulernen und für die Karriere im eigenen Unternehmen zu begeistern. Diese Restaurants nehmen teil: