

Der Traditionsverein Hohnsteiner Kasper e.V. hatte den ersten Hohnsteiner Kasperwettbewerb ausgelost. Die professionelle Puppenspielerin Cornelia Fritzsche überzeugte die siebenköpfige Jury mit Wortwitz und hervorragender Puppenführung. Ihr Stück „Kasper und das Märchenpuzzle“ erleben große und kleine Kasperfreunde am 3. Oktober um 15.00 Uhr zur Premierenfeier im Max Jacob Theater in Hohnstein. Der Eintritt ist frei! „Es ist gar nicht einfach, Kinder und Erwachsene gleichermaßen beim Kaspertheater zu begeistern. Die Kinder müssen ja Spaß haben und die Eltern sollen sich nicht langweilen, sondern über die ein oder andere Pointe lachen können, die die Kleinen noch gar nicht verstehen. Zudem hat Kasperspiel meist auch einen positiven pädagogischen Effekt“, erläutert Ines von Bardeleben, Vereinsvorsitzende des Traditionsvereins Hohnsteiner Kasper e.V. Diese Schwierigkeit war Grund genug für den Verein, einen Wettbewerb auszulosen. Auf diese Weise soll einerseits eine beliebte Tradition gestärkt und andererseits das kulturelle Leben im ländlichen Raum bereichert werden. Unter dem Motto „Weck den Kasper in Dir“ rief der Verein im Juni dazu auf, ein Stück mit dem Kasper zu erstellen. Teilnehmen durfte jeder – egal ob professionell ausgebildet oder Amateur. Zur Bewerbung für den Wettbewerb gehörte eine inhaltliche Darstellung der geplanten Inszenierung sowie ein Video, das den Puppenspieler beim Spiel zeigt. Dem Gewinner winkten ein Preisgeld zur Finanzierung der Bühne, Puppen und Requisiten für die Aufführung des Kasperstücks. Eine siebenköpfige Jury aus Puppenspielexperten wählte schließlich Cornelia Fritzsche aus Dresden mit ihrem Stück „Kasper und das Märchenpuzzle“ zur Siegerin. „Die Jury war begeistert von ihrem Wortwitz und ihrem sehr guten Puppenspiel, aber auch davon, wie sie in ihrem Stück Althergebrachtes durcheinanderbringt und neu sortiert. Nach Meinung der Jury lässt sich mit dieser Kombination Tradition und Innovation auf fris che Art vereinen“, berichtet Ines von Bardeleben. Das Siegerstück sehen große und kleine Kasperfreunde ab vier Jahren am Tag der Deutschen Einheit um 15 Uhr im Max Jacob Theater in Hohnstein bei freiem Eintritt.