pm/ck

17. Sebnitzer Museumsnacht

Sebnitz. Am 4. November heißt es wieder: Erleben, Genießen und Einkaufen in der Seidenblumenstadt bei der großen Museums- und Einkaufsnacht.

Farbenfroh illuminierte Gebäude, wie hier die »Deutsche Kunstblume Sebnitz«, lassen die Innenstadt zur Museumsnacht erstrahlen.

Farbenfroh illuminierte Gebäude, wie hier die »Deutsche Kunstblume Sebnitz«, lassen die Innenstadt zur Museumsnacht erstrahlen.

Bild: Steffen Unger

Am 4. November findet das beliebteste Straßenfest der Sebnitzer statt, welches die Innenstadt wieder in Fakelschein und Lichterglanz erstrahlen lassen wird. Die Händler schmücken ihre Schaufenster und laden mit vielfältigen Aktionen zum Einkaufsbummel in die Geschäfte, es duftet herrlich nach dem ersten Glühwein des Jahres sowie kulinarischen Leckereien und auf dem Markt, in den Museen und bei allen Partnern wird ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien geboten.

Als traditioneller Auftakt wird der Lampionumzug stattfinden. Zudem wird es eine fantastische Licht- und Feuershow auf dem Marktplatz, gemütliches Chauffieren im Oldtimerbus und munteres Treiben im Festgebiet geben. Alle Jugendlichen und Junggebliebenen können bei der M-Night Party im Bahnhof bis in die frühen Morgenstunden weiterfeiern.

Das Rahmenprogramm wird maßgeblich über den Verkauf der Museumsnacht-Bändchen finanziert. Mit dem Kauf des Armbandes für fünf Euro (ein Euro für Kinder) erhält man kostenfreie Fahrt mit dem Linienbus nach Sebnitz und zurück, kostenfreie Fahrt mit dem Shuttlebus »Rose von Sebnitz« zwischen Markt, Oldtimer-, Modellbahnmuseum und »Haus Deutsche Kunstblume«, kostenfreien Eintritt in die geöffneten Museen von Freitag bis Sonntag und ermäßigten Eintritt zur M-Night-Party im Bahnhof.

 

Bändchen-Verkaufsstellen:

- Modecafé Sebnitz

- Uhren und Schmuck Steffi Sturm

- Confiserie Kramer

- Neustädter Bücherinsel (Filiale Neustadt)

- Dorfladen Lichtenhain

- Bäckerei Harnisch Ulbersdorf

- Hollerbusch Naturwaren Bad Schandau

- Touristinfos Sebnitz, Hinterhermsdorf und Altendorf


Meistgelesen