

Lübben. Nach zwei Jahren Pause kehrt die Lübbener Kahnnacht unter dem Motto »Zauberwald« auf die Schlossinsel zurück. Am 16. Juli verwandeln sich die Ufer der Spree rund um Schlossinsel und »SpreeLagune« in Lübben wieder in die größte Naturbühne des Spreewaldes, teilt Caroline Galkow von der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH mit.
Mit viel Freude und Herzblut werde hinter den Kulissen seit Monaten die Lübbener Kahnnacht vorbereitet. Ungefähr 1000 Gäste werden laut Galkow auf Kähnen durch den abendlichen und nächtlichen Spreewald gefahren und erleben auf den Bühnen Musik, Artistik, Show und viele weitere Darbietungen. Wer sich zeitig ein Ticket dafür sichern konnte, habe Glück. Ein paar Wochen vor Beginn der Veranstaltung seien alle Plätze auf den Kähnen ausverkauft.
Eigentlich hätte die Kahnnacht »Zauberwald« am 18. Juli 2020 stattfinden und seine 59. Ausgabe feiern sollen. Doch die Corona-Pandemie habe einen Strich durch die Rechnung gemacht. Tickets die bereits für 2020 gekauft wurden, hätten ihre Gültigkeit behalten und könnten am 16. Juli genutzt werden. Wer keines der begehrten Kahnnachttickets ergattern konnte, könne am 16. Juli dennoch das Tanzbein schwingen und den Sommerabend musikalisch genießen. Alle Einwohner und Gäste der Stadt seien eingeladen zur musikalischen Unterhaltung mit »DJ Matze« (von Fetentour). Los gehe es um 19.30 Uhr auf der Schlossinsel direkt an der Wendeschleife. Der Eintritt sei frei.
Zum Vormerken: Im nächsten Jahr finde die Lübbener Kahnnacht am 15. Juli 2023 statt.
Die Lübbener Kahnnacht werde seit 1996 von der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH veranstaltet. Sie gehöre zu den größten Open-Air-Veranstaltungen im Spreewald.