vf

Wo blitzt es künftig in Meißen?

Mobiler Blitzer zur Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit ist angeschafft.
Bilder
Seit Anfang März erproben die Mitarbeiter des Ordnungsamtes im Stadtgebiet das neue Gerät zur mobilen Geschwindigkeitsmessung. Foto: Stadt Meißen

Seit Anfang März erproben die Mitarbeiter des Ordnungsamtes im Stadtgebiet das neue Gerät zur mobilen Geschwindigkeitsmessung. Foto: Stadt Meißen

Seit Anfang März erproben die Mitarbeiter des Ordnungsamtes im Stadtgebiet das neue Gerät zur mobilen Geschwindigkeitsmessung. Die Geschwindigkeitsmessanlage vom Typ »Leivtec XV3« wurde auf Beschluss des Verwaltungsausschusses angeschafft. Sie soll ab April an wechselnden Standorten eingesetzt werden, wo im Interesse der öffentlichen Sicherheit auf die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gedrungen werden muss. Hintergrund Bei der Erfassung von 296061 Autofahrern im Zeitraum von August 2017 bis August 2018 fiel auf, dass mehr als 60 Prozent der Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Auf dem Dobritzer Berg und der Rauhentalstraße lag die Verkehrsüberschreitung bei mehr als 85 Prozent, auf der Hohen Wiese sogar bei 93,5 Prozent. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass sich lediglich 40 bis 6,5 Prozent der Fahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten. Die regelmäßige Kontrolle wird als ein geeignetes Mittel angesehen, um möglichen Gefahren durch Geschwindigkeitsübertretungen entgegenzuwirken. Darüber hinaus soll durch die Kontrollen das Bewusstsein dafür geweckt werden, wirklich nur so schnell zu fahren, wie es erlaubt ist.


Meistgelesen