Moderne Schule im Wohngebiet
Im Sommer war die 4. Grundschule aus der Riesaer Innenstadt an die Alleestraße in Riesa-Gröba umgezogen. Kurz vor den Herbstferien wurde das rekonstruierte Schulhaus mit einem Tag der offenen Tür und einer kurzen Zeremonie nochmals offiziell eröffnet. Die Kinder und Lehrkräfte finden sich inzwischen prima im Haus zurecht. Sie sind bereits seit dem Schuljahresstart in ihrer neuen Schule im Einsatz. Für die Schulanfänger war es logischerweise gar kein Problem, sie kannten ja keine andere Schule. Diejenigen, die jetzt in den 2. bis 4. Klassen lernen, dürfen sich nach dem Umzug nicht nur über freundliche, moderne Klassenzimmer mit digitalen Tafeln, sondern auch über eine renovierte Mensa und nagelneue, großzügige Außensportanlagen freuen. "Unser grünes Klassenzimmer werden wir ab Frühjahr nutzen, darauf freuen wir uns ebenfalls sehr", sagte Schulleiterin Angelika Fritz zur Eröffnung. In wenigen Tagen soll auch der neue Hortspielplatz fertiggestellt sein.
Investition von 7,6 Millionen Euro für Riesaer Kinder
Die Sanierung der Schule am Storchenbrunnen - das Kunstwerk neben der Schule wurde ebenfalls aufpoliert - vollzog sich in zwei Abschnitten: Von 2017 bis Februar 2019 wurde das schon vorher als Grundschule genutzte Haus umfassend energetisch saniert und konnte danach als Interimsstandort der Oberschule "Am Merzdorfer Park" genutzt werden.
Als die komplett sanierte und in Teilen neugebaute Park-Oberschule im Sommer 2021 eröffnet wurde, blieb an der Alleestraße ein weiteres Jahr Zeit, um das Gebäude wieder als Grundschule mit Hort herzurichten. Außerdem wurden das Außengelände inklusive Sportanlagen und Spielplatz völlig neu gestaltet.
Insgesamt investierte Riesa in den Schulstandort 7,62 Millionen Euro. Mit vier Millionen Euro wurde etwas mehr als die Hälfte dieser Summe aus Fördermitteln verschiedener Programme durch die Europäische Union (EFRE), den Freistaat Sachsen und den Landkreis Meißen bestritten. "Der verbliebene Eigenanteil ist für eine Stadt wie Riesa dennoch ein gewaltiger Aufwand gewesen, aber es hat sich rundum gelohnt", sagte Oberbürgermeister Marco Müller.
Mehr Anmeldungen als freie Plätze
Rund 280 Mädchen und Jungen lernen aktuell an der 4. Grundschule. Die Attraktivität und das Interesse der Bürger an der Einrichtung scheint dank des sanierten Hauses sehr groß zu sein. Laut Schulleiterin Angelika Fritz lagen für dieses Schuljahr 100 Anmeldungen vor, so dass man leider auch bei drei 1. Klassen gar nicht alle Wünsche der Schulanfänger befriedigen konnte.

Die Identität zweier Toten in Spansberg ist geklärt

Kandidaten bringen sich in Stellung für die OB-Wahl in Meißen

Deshalb war das Kuppeldach von Schloss Moritzburg nicht rund
