vf

Moderne Chormusik auf dem Stadtfest

Neben vielen anderen Aktiven beteiligen sich auch Ensembles aus dem „Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege“ am Großenhainer Stadtfest und das zum Kindertag.
Der Jugendchor Großenhain-Reinersdrof-Ebersbach ist einer der im „Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege“ organisierten Chöre, die sich am Großenhainer Stadtfest beteiligen: So, 3.6., 17 Uhr. Foto: © Andreas Gruhl

Der Jugendchor Großenhain-Reinersdrof-Ebersbach ist einer der im „Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege“ organisierten Chöre, die sich am Großenhainer Stadtfest beteiligen: So, 3.6., 17 Uhr. Foto: © Andreas Gruhl

Am 1. Juni treffen sich zahlreiche Kinderchöre, um das Publikum vom Hauptmarkt aus ins „Kinderland“ mitzunehmen. Das gleichnamige Lied von Gerhard Schöne gibt dem Programm seinen Titel. Die ca. 175 mitwirkenden Kinder gestalten unter Leitung von Stefan Jänke eine Stunde mit sowohl lustigen wie auch besinnlichen Tönen, zum Zuhören und zum Mitsingen. Im einzelnen wirken folgende Chöre mit: • der Kinderchor der Kirchgemeinde Lampertswalde (Chorleiterin Sabine Haupt), • der Chor der Grundschule am Bobersberg (Chorleiterin Cindy Thieme), • die Kurrende der Marienkirche Großenhain (Chorleiterin Stefanie Hendel), • der Schulchor der 4. Grundschule Am Schacht Großenhain, • der Kindergartenchor des Christlichen Kindergartens St. Katharina Großenhain, • der Kindergartenchor der KiTa „Kleine Strolche“ aus Wildenhain, • die Kleine Kurrende Reinersdorf und • die Chorklassen der 1. Grundschule Großenhain. Am 3. Juni singt der gerade mal ein Jahr alte Elter-Lehrer-Ehemaligen-Chor des Netzwerks um 15.30 Uhr ein unterhaltsames Programm auf der Weinfest-Bühne auf dem unteren Frauenmarkt. Das Repertoire, das Chorleiter Stefan Jänke für das Programm gemeinsam mit den reichlich 30 SängerInnen einstudiert hat, reicht von Renaissance-Musik bis hin zu Chorversionen zweier Lieder von Annett Lousiann. Als Gast wirkt Violinistin Astrid Withulz mit. Ebenfalls am 3. Juni - um 17 Uhr auf der großen Bühne auf dem Hauptmarkt - stellt der Jugendchor Großenhain-Reinersdorf-Ebersbach Auszüge aus seinem neuen Programm „Licht und Schatten“ vor. Neben dem Dresdner Pianisten Hans-Richard Ludewig, der den von Stefan Jänke geleiteten Chor regelmäßig begleitet, werden auch Schlagzeuger Claas Lausen und Bassist Toralf Schrader dabei sein und als Rhythmusgruppe den Popmusik-Titeln im Programm mit Musik von Bach bis Queen einen besonderen „drive“ verleihen. Das „Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege“ ist eine Initiative der ev.-luth. Kirchgemeinde Ebersbach und besteht seit 2016. Es wird von der Europäischen Union und vom Freistaat Sachsen gefördert und vereint aktuell rund 400 SängerInnen in 20 Chören von 14 Trägern.


Meistgelesen