

Lehm, Stroh, Wasser – das Ganze gut vermengt, dann exakt geformt – und fertig ist der Lehmziegel. Junge Handwerker der Freien Auenwaldschule Jahnishausen bauten kürzlich in dieser traditionellen Technik eine kleine Fachwerk-Mauer zur Einfassung ihres Schulgartens. Zum Abschluss haben sie ihren Lehmziegeln noch eine ganz persönliche Note gegeben und verzierten sie mit eigenen kleinen Kunstwerken, mit Muscheln oder anderen Schätzen aus der Natur.
Gebaut wird derzeit an der Jahnishausener Schule auch im ganz großen Stil: Im Zuge der schrittweisen Sanierung des historischen Schulgebäudes entsteht gerade ein heller luftiger Raum für die kommende 1. Klasse. 23 Kinder werden im nächsten Schuljahr insgesamt von Klassenstufe 1 bis 4 in Gebäude erwartet.
Langfristig geplant ist, nach Abschluss der Sanierung dem Schulhaus auch noch einen Anbau für den Hort und eine Lernküche anzufügen.
Da die Freie Auenwaldschule wächst und wächst, halten Pädagogen und Kinder jetzt schon Ausschau nach weiteren Lehrkräften. Wem naturnaher und nah an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder orientiertes Lehren am Herzen liegt, erfährt es unter www.freie-auenwaldschule.de