gb/pm/far

Jugendbauhütte sucht Verstärkung

Riesa. Ab sofort werden Jugendliche für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Denkmalpflege in der Einsatzstelle der Sächsischen Jugendbauhütte in Riesa gesucht.

Die Riesaer Jugendbauhütte sucht Verstärkung.

Die Riesaer Jugendbauhütte sucht Verstärkung.

Bild: KHS

Jugendliche aus der Region zwischen 16 und 26 Jahren mit abgeschlossener Schulausbildung können für zwölf Monate in der Einsatzstelle der Sächsischen Jugendbauhütte in Riesa traditionelle Handwerkstechniken erlernen.

Die Kreishandwerkerschaft Region Meißen ist seit 2021 Träger der Einsatzstelle in Riesa. Diese Einrichtung ist als sogenannte mobile Einsatzstelle für Projekte der Denkmalpflege im gesamten Kreis Meißen konzipiert.

Zurzeit befindet sich die Werkstatt in der Offenen Werkstatt in Riesa, Lange Straße 52. Die Praktika werden in verschiedenen Handwerksbetrieben durchgeführt.

Das »FSJ in der Denkmalpflege« ist eine Sonderform des freiwilligen sozialen Bildungsjahres (FSJ). Neben der täglichen Arbeit in den unterschiedlichsten Einsatzstellen bei Berufen, die in der Denkmalpflege relevant sind, runden Seminare sowohl fachliche als auch persönlichkeitsbildende Lehrgänge und Workshops das Jahr ab. Fachliche Inhalte der Seminare sind beispielsweise Stil- und Materialkunde, Forschungs- und Arbeitsmethoden, Grundlagen der Denkmalpflege sowie der Bedeutung des europäischen Kulturerbes.

Die Seminarzeit (Schulungen) beträgt mindestens sechs Wochen pro Jahr. Die Seminare finden am Standort der Sächsischen Jugendbauhütte in Görlitz statt. Außerdem lernen die Freiwilligen in dieser Zeit Schritt für Schritt ihre eigenen Kompetenzen kennen und sehen, wie ihr Handeln von Dritten wahrgenommen und wertgeschätzt wird.

Das FSJ in der Denkmalpflege dient der beruflichen Orientierung. Es lädt dazu ein, sich auszuprobieren. Vorbild dieser Jugendbauhütten waren die mittelalterlichen Bauhütten, in denen gemeinsam gelebt und gearbeitet wurde. Hier lernte der Lehrling vom Meister noch am Original. Diese alte wertvolle Tradition soll wiederbelebt werden.

Die heutigen Jugendbauhütten sind ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Trägerschaft der internationalen Jugendgemeinschaft (ijgd).

Ab September 2023 können fünf interessierte Jugendliche Plätze im Rahmen der Sächsischen Jugendbauhütten anbieten. Das FSJ in der Denkmalpflege ist eine Vollzeitbeschäftigung. Die Teilnehmer erhalten ein »Taschengeld“ mit den Zuschüssen für Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten. Es erfolgt eine Kostenübernahme der obligatorischen Weiterbildungen seitens der Jugendbauhütten.

Die Bewerbungen werden ab sofort angenommen und erfolgen grundsätzlich online.

 

Bewerbungen:

  • ... an die Kreishandwerkerschaft Region Meißen: 0172/3487860 bei Heiko Bieber
  • Vorstellung persönlich in der Offenen Werkstatt Riesa (Lange Straße 52) erwünscht.

Meistgelesen