Verena Farrar

Ist das RiesaMobil überhaupt im Einsatz?

Riesa. Die Technik des RiesaMobils ist mittlerweile für Riesa unverzichtbar.
Das RiesaMobil wird häufig bei lokalen Veranstaltungen gebraucht, bleibt aber oft im Hintergrund. 
Foto: Farrar

Das RiesaMobil wird häufig bei lokalen Veranstaltungen gebraucht, bleibt aber oft im Hintergrund. Foto: Farrar

Bild: Farrar

Erst jüngst bei der Grundsteinlegung für die neue Feuerwache an der Klötzerstraße konnte Innenstadtmanagerin Anja Dietel damit die Mikrofon und Lautsprechertechnik unkompliziert liefern.

 

»Ja, kleinere Einsätze vor allem für die Technik, z.B. beim Stadtfest-Vereinsmeile. Beim Tag der Städtebauförderung, beim Zukunftstresen und zur Eröffnung der Elbland-Kunsthalle waren auch die Pinnwände und Hocker im Einsatz. Ich habe die Ausstattung vor allem mit der Carla-Cargo transportiert. Außerdem habe ich das RiesaMOBIL in Leipzig bei der Konferenz StadtVisionen - Freiräume für Kreativität erfolgreich vorgestellt. Das kam gut an«, erzählt sie. Die Anschaffung habe sich gelohnt.

 

Einige Leser haben angefragt, ob die Anschaffung überhaupt sinnvoll war. Zumal die beiden Mobile nicht billig waren und etwa 30.000 Euro (Förderung) gekostet hatten. Das Projekt hat sich bereits bewährt, benötigt aber eine enge und zuverlässige Verwaltunge und Wartung duch die Innenstadtmanagerin.


Meistgelesen