

Beim diesjährigen Kunstwettbewerb können sich die Kreativen mit der Verwandlung von Müll zur Kunst beschäftigen. Die Prämierung erfolgt zum Kunstfest am 7. Mai. Schirmherr des Kunstfestes ist Oberbürgermeister Olaf Raschke. Derzeit laufen die Planungen für das „Kunstfest Meißen“ welches sich 2017 zum 13. Mal jährt. Wie schon in den vergangenen Jahren, möchte der Initiator Hafenstraße e.V. mit seinem engagierten Ehrenamtler Peter Hänke alle Kreativen zum Bastel- und Malwettbewerb einladen. Diesmal zum Thema „Ist das Kunst - oder kann es weg?“ Oft werden im Umfeld wertvolle Rohstoffe einfach achtlos weggeworfen: Plastiktüten, Dosen, Verpackungsmaterial, PET-Flaschen, verrostetes Eisen, Bretter, Netze und vieles mehr, liegen in der Natur herum. Macht daraus ein Kunstwerk - lautet der Aufruf. Dabei ist es egal, welches Thema die Kreativen wählen. Ob daraus Bilder, Skulpturen, Tiere, Gebäude, Wahrzeichen oder andere Dinge entstehen. Kunst sei schon immer ein Streitobjekt. Für den „Einen“ ein Erlebnis und für den „Anderen“ nichts als Spinnerei. Macht also alle mit und heizt mit euren Kunstwerken diesen Prozess noch weiter an, fordert Initiator Peter Hänke auf. Die Arbeiten sollten standsicher sein und für den Außenbereich gemacht werden. Die Größe der Arbeiten sollte nicht kleiner als 50 cm und nicht größer als ein Meter sein. Die fertigen Kunstwerke werden beim Kunstfest am 6. und 7. Mai ausgestellt und von Besuchern und der Jury prämiert. Bitte beachtet, dass die „Kunstwerke“ (ohne Namen versehen) bis 20. April fertig sein müssen. Die Teilnehmer melden sich bis 15. März an: phaenke@hafenstrasse-meissen.de