

In der vergangenen Woche überzeugte sich auch Oberbürgermeister Olaf Raschke vom planmäßigem Start der Abrissarbeiten auf dem Questenberg. Zusammen mit Projektleiter Christian Steinborn (Rieger Architektur Dresden) und Bauamtsmitarbeiter Michael Kaiser sah er sich auf dem Areal der Questenberg-Grundschule um. »Die Baustelleneinrichtung fast komplett. Aufgrund der Hanglage und der begrenzten Platzverhältnisse hier auf dem Berg kommt diesem Planungsbestandteil fast schon eine strategische Bedeutung zu«, so Oberbürgermeister Olaf Raschke. Sobald die Schad- und Wertstoffentsorgung beendet ist, kann mit dem Abriss des ehemaligen Gasthofes, der als Turnhalle genutzt wurde, begonnen werden. Eine besondere Herausforderung wird der Abbruch des hohen Schornsteines, der Teil der Wärmeversorgungsanlagen war. Für die Abbrucharbeiten sind 400.000 Euro und für den Rohbau zwei Millionen Euro eingeplant.
Bereits im vergangenen Jahr bekannten sich Stadtrat und Schulkonferenz zu einer umfassenden Sanierung und dem Ausbau der Questenberg-Grundschule am traditionsreichen Standort im Meißner Triebischtal – der Startschuss für eines der größten Schulbauprojekte der Nachwendezeit in Meißen. Die nächste große Schulbaustelle wird im Anschluss die Erweiterung des Franziskaneums.
Übrigens, die aktuellen Questenberg-Grundschüler lernen seit Schuljahresbeginn planmäßig im Ausweichquartier der neuen 4. Grundschule am Aritaring.