

Insgesamt sind drei Termine in der Stadtwerkstube (Muskauer Straße 76) angesetzt: 6. Juli, 31. August und 19. Oktober. Los geht’s jeweils 18 Uhr. Anlieger, Eigentümer, Gewerbetreibende und Gastronomen in diesem Stadtbereich sind eingeladen, sich an den Ideenwerkstätten zu beteiligen.
Die Daten werden von der Good Conversations gGmbH (einer Tochtergesellschaft von ZEIT ONLINE) erhoben und verarbeitet.
Im Herbst beginnt die Sanierung des Bahnhofsgebäudes und im Jahr 2025 werden die Bibliothek, ein Café und andere Nutzungen dort ihr neues Domizil haben. Der Bahnhof wird als Tor zur Stadt eine neue Bedeutung erlangen. Der Bahnhofsvorplatz kann auf lange Sicht nicht mehr den veränderten Ansprüchen an Gestalt, Funktion, Mobilität und Klima gerecht werden. Die neue EFRE-Förderperiode bietet der Stadt die Chance, diesen wichtigen Platz und die anschließende Straße des Friedens den zukünftigen Anforderungen anzupassen.
Die Werkstattreihe (»Phase 0«) wird realisiert im Rahmen des Bundesprogramms »Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Begleitet wird die »Phase 0« vom Büro für Siedlungserneuerung Dessau/ Weißwasser. Kontakt: werkstatt@weisswassermachen.de