

Diese Festlegung erfolgte in gemeinsamer Abstimmung mit allen fachlich Beteiligten sowie mit der Gemeinde. Vor diesem Hintergrund erlangt die temporäre Errichtung einer Behelfsbrücke für Fußgänger oberste Priorität und wird so schnell als möglich umgesetzt. Nach jetzigem Stand könnte dies eventuell Ende September/ Anfang Oktober realisiert werden. Der Landkreis arbeitet mit Hochdruck an einer schnellen Realisierung des erforderlichen Ersatzneubaus mit dem Ziel, ab Ende 2026 wieder einen durchgängigen Verkehr zwischen Mittelherwigsdorf und Hainewalde zu ermöglichen.
Das Ergebnis des Gutachtens hat auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Laut Informationen der Deutschen Bahn wird dieser den Zugverkehr gänzlich einstellen und so schnell wie möglich einen Schienenersatzverkehr einrichten.
Diese Maßnahmen werden bis zum avisierten Rückbau der Brücke aufrecht erhalten bleiben, welcher spätestens im November geplant ist. Im Anschluss kann der Zugverkehr wieder uneingeschränkt stattfinden.