

„Ruheständler als Alltagsbegleiter für Senioren“ heißt die Initiative, die zukünftig wieder für mehr liebe Worte und offene Ohren sorgen soll. Die Förderung erfolgt nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz zur Förderung von Alltagsbegleitern für Senioren mit Hilfe von Landesmitteln des Freistaates Sachsen. Rüstige Rentner werden mit anderen Senioren, die Unterstützung in ihrem Alltag brauchen, zusammengebracht. Dabei geht es um gemeinsame Spaziergänge, gemütliche Runden Karten spielen oder einfach nur das miteinander Reden - jede Fürsorge ist willkommen. Helfen können alle, die sich im Ruhestand oder Vorruhestand befinden oder nicht berufstätig bzw. arbeitssuchend gemeldet sind und deren Hauptwohnsitz in Sachsen liegt. Eine Aufwandsentschädigung wird gezahlt. Die Stadtverwaltung Weißwasser sucht als Projektträger gemeinsam mit dem Sozialen Netzwerk Lausitz nach munteren Ruheständlern, die Senioren im Alltag begleiten möchten. Wer Interesse hat oder mehr erfahren will, kann sich unter 03576/218270 an Fanny Blatt vom Sozialen Netzwerk Lausitz wenden oder einfach auf der Mühlenstraße 8 vorbeischauen.