tok/pm

Neue Sprechstunde am Carolus

Görlitz. Im St. Carolus Krankenhaus Görlitz bietet Chefarzt Marjan Stojanoski seit August 2023 eine spezielle ambulante gastroenterologische Ermächtigungssprechstunde an. Für einen Termin braucht es eine Überweisung.

Chefarzt Marjan Stojanoski führt im St. Carolus Krankenhaus eine Endosonografie durch. 
  Foto: St. Carolus Krankenhaus/Hänsch

Chefarzt Marjan Stojanoski führt im St. Carolus Krankenhaus eine Endosonografie durch. Foto: St. Carolus Krankenhaus/Hänsch

Bild: St. Carolus Krankenhaus/Hänsch

Die neue Sprechstunde beinhaltet die Möglichkeit eines speziellen Bauchultraschalles mit Kontrastmittel. Hier können unklare Veränderungen, z.B. an der Leber, durch das sichtbar machen des Blutflusses eindeutig zugeordnet und dementsprechend behandelt werden. Das Krankenhaus bietet den Patientinnen und Patienten ebenfalls ab sofort im Rahmen dieser Sprechstunde einen endoskopischen Ultraschall. Die sogenannte Endosonographie ist eine gezielte Ultraschalluntersuchung »von innen«, bei der, ähnlich wie bei einer Magenspiegelung oder Darmspiegelung, die inneren Bauchorgane wie Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse und auch die Darmwandschichten mittels Ultraschalles begutachtet werden und selbst kleinste, unspezifische Veränderungen erkannt werden können.

 

»Wir nutzen dabei die derzeit modernsten Endosonoskope und Ultraschallgeräte für unsere Untersuchungen und können so, insbesondere bei Verdacht auf gastroenterologische Erkrankungen, wie Tumoren in der Bauchspeicheldrüse und Leber- und Gallenwegserkrankungen sehr präzise Diagnosen stellen« erklärt Marjan Stojanoski. Er ist seit drei Jahren Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin am St. Carolus Krankenhaus.

 

Zur Terminvergabe ist eine gezielte Überweisung eines gastroenterologischen oder chirurgischen Facharztes nötig. Mit dieser Überweisung und den Befunden von schon stattgefundenen Voruntersuchungen (z.B. MRT oder CT) kann man sich beim Zentralen Patientenmanagement unter 03581/72-1185 telefonisch anmelden.


Meistgelesen