

Der milde Winter freut Rennrad- und Mountainbikesportler wie Detlef Brendler und Detlef Unger. Dank der Tatsache, dass die Region in diesem Jahr noch nicht unter Schnee und Eis bedeckt liegt, ist Radsport im Freien möglich. „Wir nutzen aber auch die Trainingsmöglichkeiten im Turnerheim und im Eisstadion auf den Spinningbikes der Lausitzer Füchse. An der frischer Luft und auf den Straßen der Region trainieren zu können ist allerdings schöner“, schwärmt Detlef Brendler, Sektionsleiter der Abteilung Radsport von Grün-Weiß Weißwasser. Radsport gibt es bei dem Verein erst seit September 2016. Dennoch wuchs die Mitgliederzahl der jüngsten Sektion seither stetig an. „Momentan haben wir elf Mitglieder, darunter zwei Frauen“, so Detlef Brendler. Laut seiner Aussage werden es im Frühjahr nächsten Jahres bereits fünf Radsportler mehr sein, die in auffälligen Trikots über sächsische und brandenburgische Straßen radeln und Werbung für ihren Sport sowie die Stadt Weißwasser machen wollen. „Die Trainingstrikots werden wir anfertigen lassen, auf denen wir gern die Silhouetten von Eisarena, Wasserturm, Glasmacherbrunnen und Waldeisenbahn sichtbar machen möchten“, verrät Detlef Brendler. Noch ist unklar, ob sich die clevere Werbeidee umsetzen lässt. Entsprechende Genehmigungsanträge haben die Radsportler mit Unterstützung des Muttervereins schon gestellt. „Überhaupt ist die Zusammenarbeit mit dem Verein Grün-Weiß prima“, lobt Brendler. Dies sei auch ein Grund, weshalb sich die Radsportler so engagieren und sich voller Tatendrang für ihren Sport sowie den Verein einsetzen. Um weitere neue Mitstreiter anzulocken, veranstalten die Radsportler im Frühjahr eine für jedermann offene Anradeltour. Auch Projekte wie das Anlegen eines kleinen Mountainbike-Trails in Weißwasser sollen dazu beitragen. Ohne externe Unterstützung sind Projekte und auch Aktionen aber nicht realisierbar. Dies weiß auch Sektionsmitglied Detlef Unger, der den Kontakt zwischen den Radsportlern und dem Familienunternehmen Kunze herstellte. „Herr Unger stellte uns die Sektion und ihre Ziele vor und wir waren sofort von den Ideen begeistert“, bekennt Jörg Lübben, Geschäftsführer des Unternehmen. Kürzlich überreichte er dem Sektionsleiter Detlef Brendler einen Geldscheck. „Als Unternehmen sind wir sehr an der Förderung des Breitensports in Weißwasser interessiert“, begründet Jörg Lübben. Außerdem hoffe man, dadurch auch bei Kindern und Jugendlichen das Interesse am Radsport geweckt wird. (Sabine Larbig)