tok/pm

Neue Film-Stationen in der Görlitzer Innenstadt

Görlitz. Der Walk of Görliwood geht in die Innenstadt: Auf der Berliner Straße wurden in dieser Woche zwei neue Schaufenster für den Stadtrundgang eingeweiht.

Die zwei neuen Walk of Görliwood findet man an der Ecke Berliner Straße/Hospitalstraße.

Die zwei neuen Walk of Görliwood findet man an der Ecke Berliner Straße/Hospitalstraße.

Bild: T. Keil

 Der Walk of Görliwood ist um zwei Stationen reicher. Neben einer Präsentation zu Filmstadt, Filmbüro und Filmakademie zeigt sich auch „Fabian - Der Gang vor die Hunde“ als neue Filmstation. Der Film von Dominik Graf nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wurde 2019 mit Tom Schilling, Albrecht Schuch und Saskia Rosendahl in den Hauptrollen in Görlitz gedreht und mehrfach ausgezeichnet. Jetzt sind in Görlitz prägnante Requisiten des Filmes zu sehen.

 

Die bereits bekannten Stationen zur ARD-Krimireihe „Wolfsland“ sowie zu „Der Zauberlehrling“ ziehen ebenfalls in die Schaufenster der Berliner Straße ein. Die themenspezifisch gestalteten Schaufenster präsentieren originale Requisiten der Filme, zeigen Kulissen und vermitteln spannende Einblicke in die Filmstadt. Stationen 1 bis 4 befinden sich im Gebäude Brauner Hirsch am Untermarkt/Neißstraße.

 

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Filmstadt Görlitz jetzt auch in der Innenstadt zeigen und somit dort einen attraktiven Anlaufpunkt für Einwohner und Gäste der Stadt schaffen können“, sagt Eva Wittig, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ). Ein besonderer Dank geht an Stefan Menzel, Görlitzer Unternehmer und Anbieter der Stadtrundfahrt „Görliwood Entdecker“ für die Bereitstellung der Geschäftsräume sowie an die Lupa Film GmbH für die Original-Requisiten.

 

Was ist der Walk of Görliwood?

 

Der Walk of Görliwood ist ein Projekt der EGZ. Die für das Stadtmarketing verantwortliche Gesellschaft setzt damit die Filmstadt Görlitz mit ihrer langjährigen und vielseitigen Filmgeschichte in Szene und schafft seit Februar 2020 konkrete filmische Anlaufpunkte in der Alt- und Innenstadt. Alle Stationen sind mehrsprachig, mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet und jederzeit zu besichtigen. Weitere Stationen sind bereits in Planung.


Meistgelesen