Nächster Halt: Johanniter!
Auch sie als Chefin des Johanniter-Kreisverbandes hat Anfang September ihr neues Büro im neu gestalteten Obergeschoss des Bahnhofs bezogen. »Mit dem Umzug vergrößern wir unsere Büroflächen für die zentralen, verwaltenden Dienste deutlich. Es war höchste Zeit dafür, der Platz in unserer bisherigen Geschäftsstelle war seit Jahren knapp.«
1991 gegründet, zählt der Kreisverband Görlitz heute über 300 Mitarbeitende, vor allem in den Bereichen Ambulante Pflege,
Tagespflege und Kinderbetreuung. In den letzten Jahren wuchs das Team stetig, es wurden neue Tagespflegen in Ebersbach-
Neugersdorf und Zittau eröffnet, zwei Pflegedienst-Standorte im Landkreis Görlitz gegründet, der Wirkungsradius u.a. im Bereich Bildung und Hausnotruf auf Stadt und Landkreis Bautzen ausgeweitet. »Wir haben uns in über 30 Jahren in den Landkreisen Görlitz und Bautzen stetig und gut entwickelt. Natürlich wollen wir das an unserem neuen Standort fortsetzen«, betont Kerstin Rokitta.
Tag der offenen Tür
In welchen Bereichen die Johanniter im Kreisverband Görlitz Menschen in allen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite stehen, können Besucher am Freitag, den 27. September, erfahren. Von 15 bis 18 Uhr öffnet die Hilfsorganisation die neuen Räume und präsentiert ihre Angebote - von Hausnotruf über Pflege bis Outdoor-Erste-Hilfe laden die Johanniter Anfassen und Mitmachen ein. Am bisherigen Standort im Lindenweg 8 werden die Johanniter dennoch weiterhin anzutreffen sein: Der Großschönauer Johanniter-Pflegedienst behält seinen hier angestammten Sitz und ist seit 3. September unter einer neuen Telefonnummer erreichbar: 035841/ 677000
Die zentrale Telefonnummer der Geschäftsstelle lautet weiterhin: 035841/ 6300

Trödelmekka zwischen Schrotholzhäusern

Inklusionsbeauftragte für Belange von Menschen mit Behinderungen
Wolf reißt Mutterschafe - Lämmer sollen mit Hand aufgezogen werden
