

Darum geht’s: Als David, ein bis dahin noch unbekannter Mann aus dem Volke, im Kampf gegen Goliath, den Anführer des gegnerischen Heeres, triumphiert, muss der amtierende König Saul um seine Krone bangen. Denn David avanciert zur Identifikationsfigur für die Massen. Es entbrennt ein Kampf um die Macht, in dem Saul nur einen Ausweg sieht.
Die Regisseurin Rebekka Stanzel hat in der Spielzeit 2021/2022 bereits die Oper Schneewittchen am Gerhart-Hauptmann-Theater inszeniert. Für Saul ist sie wieder zu Gast. „In ihrer Inszenierung geht sie besonders auf das wechselnde Machtspiel zwischen den Akteuren ein. Und konzentriert sich darauf, wie die Machtverhältnisse die unterschiedlichen Handlungsebenen beeinflussen“, so GHT-Sprecherin Jasmin Schröter.
Die Titelfigur des Saul wird von Buyan Li gesungen. Er war zuletzt Ende der Spielzeit 2022/2023 in Des Simplicius Simplicissimus Jugend sowie in Viva La Mamma zu erleben und ist seit dieser Spielzeit Mitglied des Musiktheaterensembles. Auch der zweite Neuzugang, Yalun Zhang, wird in dieser Inszenierung auf der Bühne stehen. In der Rolle des Jonathan gibt er sein Debüt in Görlitz. Neben den aktuellen Ensemblemitgliedern befindet sich unter den Gästen in der Besetzung auch eine Rückkehrerin, die zwischen 2017 und 2020 das Publikum des Gerhart-Hauptmann-Theaters für sich eingenommen hat: Jenifer Lary wird in der Neuproduktion von Händels Saul als Merab zu erleben sein.
Gespannt sein darf man darüber hinaus auf den Auftritt des chinesischen Countertenors Noah Xuhui Du, der in der Rolle des David erstmals in Görlitz auf der Bühne steht. Unter einem Countertenor versteht man eine Männerstimme, die durch ihre besonders hohe Klangfarbe fasziniert. Vor allem in der Musik aus der Barockzeit ist dieser Stimmtypus immer wieder gefragt. Noah Xuhui Du hat mit seiner besonderen Klangfarbe bereits Zuschauer etwa in Braunschweig, Plauen und Rheinsberg begeistert. Mit ihm ist erstmals seit langer Zeit wieder ein Vertreter dieses Stimmfachs auf der Bühne des Gerhart-Hauptmann-Theaters zu sehen.
Dramatisches Oratorium in drei Akten von Georg Friedrich Händel