pm/mae

Meldeaktion Vögel im Siedlungsraum

Ebersbach-Neugersdorf. Im Rahmen des Projektes »Schwarmbildung - Schwärmen für Ornithologie und Nachhaltigkeit im Oberlausitzer Bergland« erfasst der NABU-Kreisverband Löbau in den Gemeindegebieten Ebersbach, Kottmar und Neusalza-Spremberg Brutstandorte von gebäudebewohnenden Arten. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf Mehl- und Rauchschwalbe, Dohle, Gartenrotschwanz, Grauschnäpper, Mauersegler und Turmfalke.

Rauchschwalbe

Rauchschwalbe

Bild: NABU/ f.spissinger

Dabei ist der NABU auf Unterstützung angewiesen und lädt vogel- und naturinteressierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Beobachtungen dieser Arten bis zum 15. Juli zu melden.

Sichtungen können weitergegeben werden unter: www.loebau.nabu-sachsen.de/, naturschutzstation.ebersbach@nabu-sachsen.de oder 03586/ 368347

Am Ende der Projektlaufzeit soll eine Broschüre erscheinen, in der alle relevanten Beobachtungen gesammelt und aufbereitet dargestellt werden und die für Vorhaben in der Region als Datengrundlage verwendet werden kann.

Mit etwas Glück gibt es für die Teilnahme auch etwas zu gewinnen. So werden am Ende des Meldezeitraumes unter allen Teilnehmenden Gutscheine bzw. Eintrittskarten für den Tierpark in Zittau, das Senckenberg Museum in Görlitz, das Museum der Westlausitz in Kamenz sowie den Kletterwald in Großschönau verlost.

Weitere Informationen gibt es unter: www.loebau.nabu-sachsen.de 


Weitere Nachrichten aus Landkreis Görlitz
Meistgelesen