

Dieser Schritt unterstreicht einmal mehr, dass der Eishockeystandort Weißwasser durch stetige Weiterentwicklung sowie das verlässliche Engagement von Fans, Partnern und Sponsoren fest im professionellen Eishockey verankert ist - sowohl in der Region als auch darüber hinaus.
Bei der Erstellung der Lizenzunterlagen mussten auch in diesem Jahr wieder verschiedene wirtschaftliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Dazu EHC-Geschäftsführer Dirk Rohrbach: »Die jährlichen Kostensteigerungen und die zu berücksichtigende Inflation machen auch vor uns nicht Halt und stellen - wie in jedem Jahr - eine erhebliche Herausforderung dar. Gerade deshalb ist eine vorausschauende, wirtschaftlich stabile Planung unverzichtbar. Sie bildet die Grundlage dafür, den Traditionsstandort Weißwasser dauerhaft zu sichern und zukunftsfähig zu gestalten.«
Das Lizenzprüfungsverfahren wird voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen sein. Anfang Juli soll dann die endgültige Zusammensetzung der DEL2 für die Saison 2025/ 2026 feststehen.
Die Lausitzer Füchse danken allen Unterstützern, die durch ihre Treue und Mithilfe einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Antragstellung geleistet haben. Der Club blickt mit Verantwortungsbewusstsein auf die kommenden Aufgaben - sowohl im sportlichen als auch im wirtschaftlichen Bereich - und sieht sich weiterhin als festen Bestandteil und Impulsgeber in Weißwasser.