

Vergangene Woche ist das von der Agentur zh2 aus Zittau entwickelte Bewerbungs-Signet vorgestellt worden. Das Zeichen in Form eines Herzes deutet besonders auf die emotionale Komponente der Bewerbung hin. »Gerade im Hinblick auf die ersten Schritte der Bewerbung bis hin zum Bürgerentscheid im Mai wird es unsere erste Aufgabe sein, die Zittauerinnen und Zittauer von der Idee zu überzeugen und ihnen die Chancen des Bewerbungsweges zu vermitteln«, sagt Kai Grebasch, Projektverantwortlicher für den Bewerbungsprozess bei der Stadtverwaltung Zittau. »Das von zh2 vorgelegte, starke und doch einfache Zeichen wird uns helfen, die Beteiligung am Wettbewerb zu einer Herzensangelegenheit Vieler zu machen.«
Das neue Markenzeichen lehnt sich an die bereits etablierte Darstellung der Marke Zittau an und nimmt einzelne Elemente wie den Farbverlauf und die eingesetzten Dreiecke an den Enden der Farbbänder auf, um einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Wichtig war dem Auswahlgremium und der städtischen Steuerungsgruppe auch die einfache Adaptierbarkeit in die Sprachen der an der Bewerbung beteiligten Nachbarn.
In der Stadtverwaltung hofft man, dass viele Menschen der Stadt und der Region ihre Unterstützung für die gemeinsame Bewerbung der Stadt Zittau und der Dreiländer-Region Oberlausitz zum Ausdruck bringen, indem sie das Signet auf ihren eigenen Publikationen tragen. Die Bereitstellung wird zunächst über einen Cloudspeicher, später per Download von der aktuell entstehenden Webseite leicht und unbürokratisch erfolgen und das Logo für digitale und analoge Materialien nutzbar
machen.
Neben der Agentur zh2, die sich in einer beschränkten Ausschreibung gegen zwei renommierte sächsische Mitbewerber durchsetzte, wird in den kommenden Monaten die Kommunikation für die Bewerbung im Bereich Textgestaltung von der Görlitzer Agentur Machtwort unterstützt. Auch Machtwort musste sich in einem Auswahlverfahren gegen Mitbewerber durchsetzen.