hg

Kids lesen sich zum Bundesfinale

Der Vorlesewettbewerb 2016/17 geht in die nächste Runde: Regionalentscheid in der Görlitzer Stadtbibliothek am 9. Februar
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Beim 58. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels treten jetzt die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide zu den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise an. Auch in der Stadtbibliothek Görlitz (Jochmannstraße 2-3) findet ein Regionalentscheid (bzw. ein Kreisentscheid) statt. Hier werden die teilnehmenden Kinder am Donnerstag, 9. Februar, aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. Beginn ist 15 Uhr. An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 7.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Mit etwa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb Deutschlands größter Lesewettstreit. Er wird von der Stiftung Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, gehört zu den zentralen Anliegen des Vorlesewettbewerbes. Die Etappen führen über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale am 21. Juni in Berlin. Die über 600 Regionalwettbewerbe werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen organisiert. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Der Sieger oder die Siegerin darf zum nachfolgenden Bezirksentscheid fahren. PM, SV Görlitz


Meistgelesen