pm/cj

Gemeinsam radeln: Was die Teilnehmer der Sternradfahrt erwartet

Landkreis Görlitz. Zehn Touren zwischen 17 und 78 Kilometer führen bis zur Elfenwiese bei der Geheimen Welt von Turisede.
Die Sternradfahrt findet zum mittlerweile 22. Mal statt.

Die Sternradfahrt findet zum mittlerweile 22. Mal statt.

Bild: pm

Fahrradfahrer aus dem Landkreis Görlitz, den Nachbarlandkreisen in Sachsen und Brandenburg sowie aus Polen und Tschechien sind am Start. Zehn ausgewiesene Touren führen am 24. Mai 2025  sternförmig zum Zielort, der Elfenwiese bei der Geheimem Welt von Turisede in Zentendorf. Die Sternradfahrt des Landkreises Görlitz steht auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto "Ein Landkreis in Bewegung". Entlang der Strecken zwischen 17 und 78 Kilometern Länge können die Teilnehmer an den zahlreichen Stempelstellen ihre Stempel sammeln, darunter Tourismuseinrichtungen, Kirchen oder Tourist-Informationen. Die Stempel berechtigen am Zielort zur Teilnahme an der großen Tombola. Das funktioniert auch digital mit dem Smartphone über die Sternradfahrt-App www.app.sternradfahrt.de. Die benötigten Zahlencodes, die statt der Stempel gesammelt werden müssen, bekommen die Radfahrer an den Stempelstellen.
Die ausgewiesenen Touren in verschiedenen Schwierigkeitsklassen starten in Bad Muskau, Wegliniec (PL), Zgorzelec (PL), Zittau, Herrnhut, Reichenbach/O.L., Löbau, Bautzen und Weißwasser/O.L. Zubringer gibt es ab Klein Kölzig bis Bad Muskau, Cunewalde bis Löbau und Hrádek nad Nisou (CZ) bis Zittau. Alle Touren verlaufen fast durchgängig über bestehende Radwege in Richtung Ziel. Radler, denen die Touren zu lang sind, werden die kürzeren Strecken empfohlen. In allen Orten, die eine Startstempelstelle haben, gibt es Parkplätze, an denen das Auto abgestellt werden kann. Eine Alternative zu den langen Touren ist der Rundkurs, der am Zielort beginnt und endet. Radfahrer können auch auf individuell geplanten Routen zum Zielort radeln. Im Ziel winken den Teilnehmern attraktive Preise, unter anderem Gutscheine von verschiedenen Freizeiteinrichtungen, Sterne von der Herrnhuter Sternemanufaktur sowie kleinere Sachpreise. Den Hauptpreis stellt die Geheime Welt von Turisede mit einer Übernachtung mit Familie im Baumhaus.

Sämtliche Informationen rund um die Sternradfahrt, zu den Routen und den dazugehörigen GPX-Tracks sind auf der Webseite www.sternradfahrt.de zu finden. Das Faltblatt gibt es in allen Tourist-Informationen und steht außerdem auf der Webseite zum Download zur Verfügung.


Meistgelesen