pm/mae

Gastfreundschaft braucht Gesichter: Jetzt Sachsens Tourismushelden nominieren

Sachsen. Ob herzliche Gastgeberin, leidenschaftlicher Reiseleiter oder engagiertes Team im Hintergrund - Sachsens Tourismus lebt von Menschen, die mit Begeisterung und Tatkraft täglich Außergewöhnliches leisten. Ab sofort können diese Persönlichkeiten als »Tourismushelden Sachsen 2025« nominiert werden.

Tourismus lebt von Leidenschaft - Anerkennung für die Menschen hinter den Kulissen.

Tourismus lebt von Leidenschaft - Anerkennung für die Menschen hinter den Kulissen.

Bild: Pixabay

Mit der Auszeichnung werden Menschen gewürdigt, die das Reiseland Sachsen mit Leben füllen und damit entscheidend zum Erfolg der Branche beitragen.

Bis zum 27. Juni können Tourismushelden online unter www.tc-messe.de/tourismushelden vorgeschlagen werden.

 

"Tourismushelden Sachsen 2025" - Jetzt in sieben Kategorien nominieren

Eingereicht werden können Einzelpersonen oder Teams in folgenden sieben Kategorien:

- Nachwuchs/ Integration

- Reise- und Touristikbranche

- Kultur- und Freizeitwirtschaft

- Gastronomie

- Beherbergung

- Engagement in Tourismusorten und -regionen

- Lebenswerk

Nach Ablauf der Nominierungsphase wählt ein Beirat, bestehend aus Vertretern der Initiative, die Tourismushelden aus. Pro Kategorie werden maximal zehn Nominierte ausgezeichnet. Ein Rechtsanspruch auf die Ehrung besteht nicht. Die feierliche Würdigungsveranstaltung findet im Rahmen der Touristik & Caravaning Leipzig statt. Darüber hinaus werden ausgewählte Tourismushelden medial begleitet, um ihre inspirierenden Geschichten einem breiten Publikum vorzustellen und die Branche zu stärken.

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch sagt:
"Tourismus funktioniert nicht ohne Menschen, die mit Herz und Leidenschaft dabei sind. Ob in der Küche, am Empfang, im Reisebus oder im Kulturbetrieb - es sind ihre täglichen Leistungen, die unser Reiseland Sachsen für Gäste erlebbar machen. Ich rufe alle auf, diese besonderen Menschen jetzt zu nominieren. Mit den Tourismushelden geben wir ihnen die Wertschätzung, die sie verdienen, und machen gleichzeitig sichtbar, wie vielfältig und bedeutend diese Branche für unser Reiseland ist."

Landrat Dr. Stephan Meyer, Präsident des Landestourismusverbandes Sachsen e.V., ergänzt: "Mit dieser Auszeichnung möchten wir den Menschen hinter den Kulissen eine Bühne geben. Ohne ihren Einsatz wäre Sachsen nicht das gastfreundliche Reiseland, das es heute ist. Gleichzeitig möchten wir damit auch junge Menschen für eine berufliche Zukunft in dieser spannenden und vielfältigen Branche begeistern."

Die Initiative wird getragen vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, dem Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN), der Touristik & Caravaning Leipzig, den sächsischen Industrie- und Handelskammern, dem DEHOGA Sachsen e.V. sowie der Jugendberufsagentur.

Weitere Informationen, auch zur Nominierung, gibt es unter: www.tc-messe.de/tourismushelden


Weitere Nachrichten aus Landkreis Görlitz
Meistgelesen