tok/pm

Ehemaligenorchester geplant

Das Jugendblasorchester Görlitz wird 50 Jahre alt. Um das zu feiern, werden alte Weggefährten gesucht.
Das Jugendblasorchester 1984 in der Aula des Augustum-Annen-Gymnasiums. Foto: Vogt

Das Jugendblasorchester 1984 in der Aula des Augustum-Annen-Gymnasiums. Foto: Vogt

In den vergangenen 50 Jahren haben viele Schüler den Instrumentalunterricht und unzählige Register- und Orchesterproben durchlaufen. Sie erinnern sich an intensive Probenlager, erlebnisreiche Orchesterfahrten und unvergessliche Auftritte in ihrer Heimatstadt Görlitz und darüber hinaus. Zwei musikalische Höhepunkte sollen dem Jubiläum Rechnung tragen. Zum Altstadtfest in Görlitz (24. bis 26. August) veranstalten das aktuelle Jugendblasorchester und zahlreiche Gastorchester ein Blasmusikfest. Am 8. Dezember ist außerdem ein Festkonzert im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz geplant. Bei dem Konzert soll auch ein Ehemaligenorchester mitwirken. Dazu werden noch ehemalige Orchestermitglieder gesucht. Um die Jubiläumsveranstaltung gut vorbereiten und die nötigen Proben planen zu können, werden interessierte ehemalige Mitglieder gebeten, sich unter flaschel@musikschule-goerlitz.de zu melden. Alle Ehemaligen können sowohl als Gäste als auch als Musiker teilnehmen. Die langjährigen Orchesterleiter Heinz-Jürgen Klein und Uwe Flaschel freuen sich auf viele Rückmeldungen. Über das Orchester

  • Gegründet wurde das Jugendblasorchester 1968.
  • Wirkungsstätte war das heutige Gymnasium Augustum.
  • Im Jahr 2000 wurde das Orchester an die Musikschule „Johann-Adam Hiller“ angegliedert.
  • Seit 2004 wird die Orchesterarbeit von einem Förderverein unterstützt.
  • Seit dem Jahr 2000 leitet Uwe Flaschel das Orchester.


Meistgelesen